Wo Landschaft, Leben und Intention ineinanderfließen
Versteckt in einem stillen Tal in Somerset liegt ein Garten, der wie eine lebendige Meditation wirkt. Seit 2010 pflegt der britische Landschaftsdesigner, Gärtner und Autor Dan Pearson OBE dieses Land gemeinsam mit seinem Partner Huw Morgan. Was einst eine abgeweidete Weidefläche für Rinder war, ist heute ein artenreiches Mosaik aus Blumenwiesen, Obstgarten, Nussgarten und einem großen Küchengarten – ein Ort, an dem Schönheit, Einfachheit und der Rhythmus der Natur lebendig werden.
Gestalten im Dialog mit der Natur
Anstatt dem Land ein Design aufzuzwingen, hört Pearson ihm zu. Sein Pflanzkonzept ist intuitiv und malerisch, erschafft sanft wandelnde Szenerien, die sich tief in ihre ländliche Umgebung einfügen. Geschwungene Pfade führen durch Gräser und Stauden und lenken den Blick auf das, was er das „geborgte Panorama“ nennt – die sanften Hügel und Felder jenseits des Gartens, die uns daran erinnern, wie klein und zugleich heilig unser Platz im großen Ganzen ist.
Ein Garten der Nahrung und Achtsamkeit
Im Hillside-Garten gehen Zierpflanzungen nahtlos in Nutzflächen über. Der reiche Küchengarten, liebevoll gepflegt von Morgan, liefert Gemüse, Kräuter und Obst für den Tisch und vertieft die Verbindung zwischen Anbau und Ernährung. Kochen wird hier zu einem Akt der Dankbarkeit – eine Wertschätzung für den Energieaustausch zwischen Erde und Körper.
Leben als Teil der Landschaft
Für Pearson und Morgan ist Hillside nicht einfach ein Garten. Es ist ein kreatives Labor, eine Quelle der Nahrung und ein stiller Lehrer der Achtsamkeit. Er lädt dazu ein, zu reflektieren, was es bedeutet, mit dem Land zu leben anstatt auf ihm. Jede Pflanze, jeder Weg, jede Aussicht wurde mit Intention und Sorgfalt gestaltet und erschafft ein Refugium, das uns daran erinnert: Wenn wir der Natur zuhören, hören wir auch uns selbst.
iThere are no comments
Add yours