In Zusammenarbeit mit dem bekannten amerikanischen Künstler Richard Phillips ist aus dem ersten rein elektrischen Sportwagen von Porsche, dem Taycan, ein einzigartiges Kunstobjekt entstanden. Das Taycan Artcar entstand im Dezember vergangenen Jahres live im Pop-up-Restaurant Leuehof an der Zürcher Bahnhofstrasse und ist ein Einzelstück …
Künstler
Bereits zum 5. Mal wird heuer die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zur Förderung junger Künstler*innen vergeben.
Die Ausstellung des diesjährigen Preisträgers Hugo Canoilas ist noch bis bis 5. April 2021 im mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien zu sehen …
Big City. So heißt das jüngste, aber gleichzeitig größte Werk des österreichischen Künstlers Alessandro Painsi. Für ein Wohnhaus im dänischen Aalborg errichtete er die höchste Indoor-Installation Dänemarks …
Kunst-Depot des Boijmans van Beuningen Museums, Rotterdam: in der „Spiegel-Schüssel“ // ARCHITECTURE
Das neu errichtete Kunst-Depot des Boijmans van Beuningen Museums in Rotterdam darf durchaus selbst als Kunstwerk gelten: Designt vom Büro MVRDV entstand eine riesige, verspiegelte „Schüssel“, aus deren „Deckel“ Bäume wachsen. Den Neubau kann man schon bestaunen – noch ehe Exponate Einzug halten …
Wie die Hortensien auf Olga Wisinger-Florians Arbeit, die bei der letzten Auktion im Kinsky unter den Hammer kamen, blüht auch der Kunstmarkt in Zeiten der Krise. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen des Wiener Auktionshauses …
Kruder und Dorfmeister: Debütalbum „1995“
„Johnson“ heißt der Opener des neuen Studioalbums „1995“ von Kruder und Dorfmeister – benannt nach einem Sample von Blues-Meister Robert Johnson …
Der Künstler Martin Grandits gilt als „Meister der Ironie“. Bei ihm bekommen Leberkäsesemmerl, Logos oder Bierbänke eine neue Bedeutung. Ein Gespräch über Wert und Wertschätzung im Leben und in der Kunst.
Kaum eine Kunstform ist so geeignet, sich mit der globalisierten und zugleich zunehmend fragmentierten Realität des 21. Jahrhunderts auseinanderzusetzen, wie die Collage …
Im Coyoacán Bezirk in Mexiko City gibt es eine minimalistisch-lebendige Werkstatt, in der der Geruch von Gold, Silber und Corian die Luft erfüllt. Jeden Tag arbeiten Juweliere, Goldschmiede und Designer, die alle von Perfektion besessen sind, mit Leidenschaft daran, Metall in Kunst zu verwandeln. Der Mann hinter all dem ist Iker Ortiz …
Die Frauen im Kinsky sind keine Mauerblümchen – aus welch unterschiedlichen Kunstepochen sie auch immer kommen mögen, sie blicken sich mit offenen Augen um …
Nachdem der Weg ans Meer in diesem Sommer durch Reisewarnungen ein unsicherer ist, wird ein Aufenthalt in den heimischen Bergen umso attraktiver. Schon immer ist man in der Kunst dem Ruf der Berge gefolgt. Das Auktionhaus im Kinsky hat für sie einige echte und imaginäre Orte für die Ferien in der Höhe zusammengestellt …
St. Vincent – New York (Official Video)
Unter der Regie des bildenden Künstlers Alex Da Corte spielt der Clip in einer, wie Da Corte es beschreibt, „verschwommenen und zerbrochenen, verträumten und flachen“ Version von New York City. Es ist ein visuelles Festmahl aus lebhaften, leicht absurden Outfits …
Für den international tätigen Interior Designer und Künstler Felix Muhrhofer ist der Terrazzo mehr als einfach nur ein Werkstoff. Die verwendeten Steine prägen seine Arbeit und machen sie zu Unikaten. Und sie hinterlassen Erinnerungsspuren in den fertigen Stücken, die beim bloßen Anblick erfahrbar werden …
THE Stylemate Magazin hat den jungen Künstler Alessandro Painsi damit beauftragt, das Cover der neuen Sommerausgabe 2020 zu gestalten – „nobody believed it – faith“ …
Rudolf Polanszky hat es „geschafft“: Im Juni 2019 wurde im Auktionshaus im Kinsky mit einem Preis von 126.000 € (Hammerpreis 100.000 €) ein Weltrekord für eines seiner Werke erzielt. Im März 2020 eröffnete eine Solo-Ausstellung bei der New Yorker Gagosian Gallery …