Vollkommenheit ist nie von Dauer, daher gilt es, Schönheit im Unvollkommenen zu sehen. Die Japaner leben diese Idee mit der Philosophie des Wabi-Sabi. Alle Dinge sind anmutig, gerade die mit Fehlern. Auf die Menschen hat man das nicht übertragen können, da gilt im Land der aufgehenden Sonne nach wie vor: Leistungszwang, Perfektionismus, Erfolg …
franzobel
Angeblich kann man in Japan den Sumoringern beim Training zusehen und nachher mit ihnen frühstücken. Das wollte ich erleben …
Wie Sie da halbnackt mit den Weinranken im Haar und den halbseidenen Damen im Arm herumlungern, gleichen Sie einem aus dem Laub geklaubten Zuhälter. Aber bitte…
Man muss nicht nach Papua-Neuguinea oder Feuerland, um ein Abenteuer zu erleben…
Nur wer die Zeit hat, sich einzulassen, wird auch etwas erleben, fühlen […]
Gäste werden, so sein Befund, immer schwieriger. Geschichten gäbe es da, damit könnte man Romane füllen […]