No Way Home, der kommende Roman des US-Autors T. C. Boyle, erscheint im Herbst 2025 auf Deutsch – und erst später im Original. In diesem intensiven Psychodrama verschmilzt die abgelegene Mojave-Wüste mit einem Liebesdreieck, das ordentlich Staub aufwirbelt. Ein literarischer Wüstenritt voller Spannung, menschlicher Abgründe – und großer Kunst.
Rezension & Einschätzung
Nach seinem viel gelobten Roman Blue Skies kehrt Boyle mit No Way Home zu einem psychologisch dichten Stil zurück. Terrence Tully, ein einsamer Arzt aus Los Angeles, zieht nach dem Tod seiner Mutter in deren Haus in Boulder City. Dort trifft er auf Bethany, eine charismatische Empfangsdame – und ihren Ex, den wütenden Jesse. Schnell wird klar: „She’s poison“ – Bethany ist Gift.
Boyle spinnt ein dramatisches Netz aus Besessenheit, Eifersucht und Macht: Die Wüste als isoliertes Setting verstärkt das psychologische Kammerspiel. Seine Prosa jongliert meisterhaft zwischen einem abgründigen Liebesdreieck und der Frage, wie weit Menschen im Namen von Leidenschaft und Rache gehen. Wer David Lynchs surreale Albträume oder Chuck Palahniuks Fight Club schätzt, wird begeistert sein.
Autor – T. C. Boyle
- Geboren 1948 in Peekskill, NY, lebt heute in Montecito, Kalifornien
- Veröffentlicht seit den 1970er-Jahren 19 Romane und über 150 Kurzgeschichten
- Ausgezeichnet u. a. mit dem PEN/Faulkner Award (1988) und dem Rea Award for the Short Story
- Bis 2015 Professor für kreatives Schreiben an der USC, lebt in einem historischen Frank-Lloyd-Wright-Haus
Verlag & Veröffentlichung
- Deutsche Ausgabe: Erscheint am 16. September 2025 im Carl Hanser Verlag, Übersetzung von Dirk van Gunsteren, ca. 400 Seiten, ISBN 978-3-446-28423-4
- Englische Originalausgabe: Voraussichtlich Frühjahr 2026 bei Liveright (USA) und parallel – exklusiv für die EU – über Hanser
Bezugsmöglichkeiten
- Vorbestellung Deutsch: Erhältlich z. B. bei Michaelsbund oder Lehmanns, lieferbar ab 16. September 2025
- Vorbestellung Englisch: Ab Frühjahr 2026 bei Barnes & Noble (US-Ausgabe) oder über Hanser (EU-Ausgabe)
iThere are no comments
Add yours