Eine Hommage an 170 Jahre Innovation, Handwerkskunst und japanische Inspiration
Louis Vuitton lädt Besucher:innen zu einer Reise durch sein kreatives Universum ein: Visionary Journeys, eine immersive Ausstellung im Nakanoshima Museum of Art, geöffnet von 15. Juli bis 17. September 2025.
Ein Dialog zwischen Japan und Paris
Anlässlich des 170-jährigen Bestehens von Louis Vuitton, feiert Visionary Journeys die langjährige Beziehung des Hauses zu Japan und fällt mit der World Expo Osaka Kansai 2025. Kuratiert von der renommierten Modehistorikerin Florence Müller und gestaltet von Shohei Shigematsu (OMA), entfaltet sich die Ausstellung in zwölf thematischen Kapiteln, die tief in das Erbe von Louis Vuitton eintauchen – geprägt von Innovation, Handwerkskunst und globaler Entdeckungslust.
Highlights of the exhibition
- The Atrium:
Der Einstieg in die Ausstellung erfolgt durch acht monumentale Koffersäulen aus Monogram-Washi-Papier, die wie leuchtende Laternen im fünfstöckigen Atrium des Museums aufragen. Dahinter betreten Besucher:innen die Trunk Hemisphere, ein symbolisches Tor aus 138 Koffern – Sinnbild für Transformation und Reisen. - Asnières Room:
Dieser Bereich beleuchtet die Ursprünge des Hauses mit Archivbildern, Skizzen und historischen Stücken – von flachen Trunks bis zum revolutionären Schlosssystem – und zeigt, wie Funktionalität und Eleganz zur DNA von Louis Vuitton wurden. - Expeditions:
Ein Raum voller Abenteuergeist, mit Reisetruhen aus Zink, klappbaren Schreibtischen und einer begehbaren Heißluftballon-Installation, inspiriert von den Kampagnen des Hauses. - Louis Vuitton & Japan:
Hier wird der kulturelle Austausch mit Japan gewürdigt: von frühem Japonismus bis zu Kollaborationen mit Takashi Murakami, Yayoi Kusama, Rei Kawakubo und NIGO®. Die Präsentation erfolgt auf schwebenden Tatami-Plattformen, die sich als Lichtinstallation an der Decke spiegeln – eine Hommage an Teezeremonien, Ästhetik und Kawaii-Kultur.
- Materials:
Eine haptische Reise durch Holz, Metall, Leder und Canvas – die vier Elemente jeder Louis Vuitton Kreation, von Koffern bis Accessoires. - Monogram Canvas:
In einer Installation wie eine Himmelskarte wird das 1896 von Georges Vuitton entworfene Monogram Canvas gezeigt. Erstmals ausgestellt: ein Originalmuster von 1897, umgeben von legendären Re-Interpretationen auf rotierenden Plattformringen. - The Workshop:
Einblicke in die Welt der Handwerker:innen – inklusive maßgefertigter Trunks für Sho Hirano und den in Osaka geborenen Designer Verdy, ergänzt durch Atelier-Videos und Archivmaterial. - Testing:
Hier erleben Besucher:innen die Qualitätstests für Taschen: „Louise“ und „Louisette“ prüfen Belastbarkeit, Flexibilität und Verschleiß – ein spielerischer Beweis für die kompromisslose Qualität des Hauses. - Atelier Rare x:
Gewidmet den Haute Couture- und Maßanfertigungen des Hauses für globale Red Carpets. Kulisse: die Mansardendächer der Louis Vuitton Maison Vendôme in Paris, inklusive Display-Nischen, die an Ankleideräume erinnern. - Collaborations:
Ein kaleidoskopischer Raum feiert die bedeutendsten Kooperationen, von Stephen Sprouse über Supreme bis zu Murakami und Kusama – inszeniert in vier facettierten Dom-Konstruktionen verschiedener Größe.
Warum man diese Ausstellung besuchen sollte
Diese Ausstellung ist mehr als eine Retrospektive. Sie ist eine immersive Reise, die 170 Jahre visionäres Design, kulturellen Dialog und bahnbrechende Kollaborationen feiert. Im zeitgenössischen Ambiente des Nakanoshima Museum of Art, it offers an unforgettable encounter with one of fashion’s most influential maisons.
Exhibition details
📍 Where: Nakanoshima Museum of Art, Osaka
📅 When: July 15 – September 17, 2025
iThere are no comments
Add yours