Ja, der Blick auf den Stephansdom von hier oben ist atemberaubend. Nicht weniger himmlisch ist auch die Sicht ins Innere der Penthouse-Wohnung: Die von Mezza—Maiso gestaltete Haute—Étage zeigt exemplarisch, was das interdisziplinäre Bureau von Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger unter Innenarchitektur versteht. Nicht nur die Gestaltung eines Wohnraums, sondern die Umsetzung eines ganzheitlichen Narrativs. Ein kuratiertes Gesamtkunstwerk also, das vom ersten Entwurf bis zur letzten Duftnote auf höchstem Niveau realisiert wird.
In den Kontext gesetzt
Was für ein Glück es ist, seine Stadt tagtäglich aus der Perspektive eines Vogels sehen zu dürfen, oder? Ein Gefühl von Freiheit. Ein Raum zum Atmen. Weite und Zeitlosigkeit. Bei dem Penthouse Projekt Haute—Étage bringt Mezza—Maiso dieses erhebende Feeling auch ins Innere der Wohnung. Die offene Raumstruktur sorgt für Licht und Luftigkeit. Outdoor und Indoor fließen gekonnt ineinander über.
Zwischen Innen und Außen
Als sanfter Übergang zwischen den Welten dient eine 65 qm große Terrasse mit Bambus, wildem Wein und Olivenbäumen. Es duftet nach Lavendel, Rosmarin und Abelien. Der asiatisch-mediterrane Wohlfühlort entstammt einem Bepflanzungskonzept von Kramer und Kramer. Und die von Mezza—Maiso ausgewählten bunten Loungemöbel von Talenti sorgen für Urlaubsflair in der Stadt.
Weltoffen
Apropos – Ob wir uns vielleicht sogar in New York oder Paris befinden und nicht in Wien? Nun, der Stephansdom ist als Wahrzeichen der Stadt ja schon ein Gegenbeweis und dennoch hat die Wohnung mit ihren opulenten Elementen und ihrer Großzügigkeit kosmopolitischen Flair. Ein Balanceakt, der Mezza—Maiso durch den gezielten Einsatz glanzvoller Eye-Catcher geglückt ist. Die schwarze freistehende Badewanne von Antonio Lupi vor der grün schimmernden Marmor-Wand von Fondovalle gleicht einem Kunstwerk. Ebenso der Kamin aus grünem Granitstein sowie die weinrote Anrichte Globe Trotter – Wonder von Marcel Wanders für Roche Bobois.
Full-Service
Designerpieces namhafter Brands, wie Minotti, Baxter oder Flos werden hier wie selbstverständlich mit Maßanfertigungen und ausgewählten von Mezza—Maiso kuratierten Collectibles auf einen Nenner gebracht. Dass hier auch Details geachtet wird, braucht man an der Stelle wohl kaum mehr zu erwähnen, oder? Nichts wird dem Zufall überlassen, nicht einmal das Holz für den Kamin, auch nicht das Geschirr oder sogar die Seife oder Düfte für den Raum.
Bei Mezza—Maiso werden Interior-Projekte eben nicht nur als simple Einrichtungsaufgabe verstanden, sondern aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Dazu gehört der kunstvolle Blick ebenso wie das Auge für Details und eine gute Nase für wohlige Raumluft.
Fotos: Kristina Kulakova
iThere are no comments
Add yours