Zwischen Kältereiz und Wärmefluss liegen 30 Grad. Zumindest, wenn es um die Temprastones Augenpads geht. Das smarte Beauty-Gadget kann auf 14° Celsius heruntergekühlt oder auf 44° Celsius erhitzt werden. Und bringt so die empfindliche Haut unter den Augen je nach Bedürfnis auf die richtige Temperatur.
Zarte Zeichen
Der Hautbereich unterhalb der Augen ist ziemlich dünn – etwa vier Mal dünner als die Haut im Rest des Gesichts. Und das macht diese Stelle besonders empfindlich. Sie trocknet schnell aus, zeigt frühzeitig Falten und feine Linien und ist eine erste Zeugin des Alterungsprozesses. Man sollte ihr also genügend Aufmerksamkeit schenken.
Wohlfühltemperatur
Etwa damit, die sensible Hautpartie regelmäßig auf Temperatur zu bringen – und zwar möglichst genau. Klar, der Löffel aus dem Kühlschrank oder das Gesicht über dem Kochtopf mit heißem Wasser sind schon hilfreiche Tools. Doch wer es noch präziser und bequemer haben möchte, greift auf die Temprastones zurück. Entwickler Christoph Schöggler hat mit Fachliteratur und Experten-Gesprächen jeweils eine Temperatur für den wärmenden und eine für den kühlenden Effekt festgemacht.
Hot Stones
Bei zweimaligem Klicken heizen sich die tropfenförmigen „Steine“ im Lade-Case binnen einer Minute auf 44° Celsius auf, bevor sie entnommen und für 15 Sekunden unter die Augen gehalten werden. Mit dem sogenannten Ember-Modus erreichen die Pads eine Temperatur, die noch niedrig genug ist, um als sehr angenehm empfunden zu werden, aber hoch genug, um den Effekt der Durchlässigkeit zu gewährleisten. Und der ist wichtig, weil Cremen, die vorher oder nachher aufgetragen werden, somit besser einziehen können. Wärme fördert zudem die Durchblutung und kann helfen, Symptome wie trockene Augen oder Juckreiz zu lindern. Ideal für die Bettgeh-Routine am Abend. Ein Gefühl, in das man sich hineinkuscheln will.
Cold Stones
Bei dreimaligem Klicken werden die Temprastones auf 14° Celsius gekühlt, ehe sie wie auch schon im Wärme-Modus 15 Sekunden lang unter die Augen gehalten werden. Der sogenannte Cryo-Modus sorgt für straffere Haut. Schwellungen gehen zurück und Augenringe verschwinden. Allgemein fühlt sich der Bereich dann frischer an. Ideal für die Aufsteh-Routine am Morgen. Ein Gefühl, mit dem es sich gut in den Tag starten lässt.
Kür für die Augen
So entsteht ein tägliches Ritual, das mit dem Wechselspiel aus Wärme und Kälte spielt – ein Kneipp-Effekt für die Augen, eine Wohltat für die empfindlichste Hautpartie. Und vor allem: ein Moment der Fürsorge mit Blick auf sich selbst.
Fotos: Aurox GmbH
iThere are no comments
Add yours