Stellen Sie sich zuletzt auch häufiger diese Frage? Kann es sein, dass wir seit Corona genauer hinhören, was uns wirklich etwas bedeutet, was in unserem Leben bleiben darf und was wegkann?
Category Archive: Cover Stories
Die Welt nimmt langsam wieder Geschwindigkeit auf. Doch was ist mit uns Menschen während des vermeintlichen Stillstands passiert? Eine Bestandsaufnahme in vier Teilen …
Eine Grenze, laut Definition der Rand eines Raumes und damit ein Trennwert, eine Trennlinie oder Trennfläche. Grenzen trennen also. Menschen, Länder, Gedanken. Auch wenn sie uns beschränken, brauchen wir sie. Vor allem, um unsere Freiheit zu erkennen …
Die Französin Praline Le Moult, Absolventin des Central Saint Martins College, ist der kreative Kopf hinter dem „Outdoor-Pyjama“- Label P.Le Moult…
Tief unten am Meeresgrund, ganz oben auf den Gipfeln der Berge oder noch weiter weg im Weltall vielleicht? Bei den wilden Tieren oder bei extremer körperlicher Anstrengung im Sport? Möglichkeiten haben wir heute unendlich viele. Doch darf man unsere „gesicherten“ Erlebnisse überhaupt Abenteuer nennen?
Die Entdeckung geheimer Orte braucht Geduld und Glück…
Inseln sind immer etwas Besonderes, reale oder mythische Sehnsuchtsorte, oft ein wenig eigenwillig. Perfekt sind sie, wenn sie offen sind für neues, ohne ihre Eigenständigkeit damit aufzugeben […]
Kürzlich erinnerte sich der Architekt Frank Gehry, dass er, als er nach Fertigstellung des Guggenheim Museums in Bilbao auf einen Hügel geklettert ist und auf sein Werk geblickt hatte, sich kurz dachte, was er da zur Hölle den Menschen angetan hatte […]
Stephan Vary betreibt das Architektur- und Designbüro „Labvert“ in Wien. Reisen ist seine Hauptinspirationsquelle […]
Ian Schrager and Steve Rubell – Die Besitzer des berühmt-berüchtigten „Studio 54″-Nachtclubs in New York hatten die Idee des Designhotels geboren […]
Die exzentrische Dame mit der spektakulären Sonnenbrille am Cover ist übrigens die berühmte Kunstmäzenin Peggy Guggenheim. Sie hat Venedig nicht nur mit ihrer Guggenheim Sammlung, sondern vor allem auch als Persönlichkeit zeitlebens „gestaltet“. Wie sie das gemacht hat, nämlich mit einem außergewöhnlichen Sinn für Qualität und einer Neigung zu Ironie und zum Skurrilen, finden wir beeindruckend und wollen es so zum Ausdruck bringen. Außerdem gefällt es uns starke Frauen am Cover zu zeigen […]
Was ist Luxus?Auf diese einfache Frage gibt es viele Antworten. Manchmal ist Luxus kaum erschwinglich, manchmal auch kostenlos. […]
Der vielleicht größte Musiker aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart*, wurde keine 35 Jahre alt. Dennoch hat er rund […]
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel, heißt es. Tatsächlich reisen aber Menschen. Und werden von Menschen empfangen. Um […]