Vom 25. Juli bis 25. September 2025 präsentiert die CAMP Gallery in Miami eine außergewöhnliche Gruppenausstellung, die ausschließlich der Fotografie gewidmet ist. The Eye, The Lens, The Story vereint Künstler:innen, die das Medium als Werkzeug des persönlichen und gesellschaftlichen Ausdrucks nutzen – als eine Form des Sichtbarmachens, Erinnerns und Herausforderns.


In einer Zeit, in der das Bild unsere Wahrnehmung dominiert, stellt diese Ausstellung die fundamentale Frage: Was sehen wir wirklich – und was bleibt verborgen?
Exhibition Details
- Opening Reception: Friday, July 11, 2025, from 6–9 PM
- On View: July 11 – August 23, 2025
- Location: The CAMP Gallery (Spaces 791 & 793 NE 125th St, North Miami, FL 33161)


Künstler:innen und Werke
Zu den vertretenen Künstler:innen zählen:

Xan Padron Time Lapse. Palads Teatret, Copenhagen, 2023

Xan Padron Time Lapse. Hoyt Street, Brooklyn, NYC, 2022
- Xan Padron, bekannt für seine fotografischen Zeitkompositionen, die Bewegung und Stillstand poetisch vereinen.
- Naomi White, deren Arbeiten ökologische Fragen und feministische Perspektiven miteinander verweben.
- Alice de Kruijs, die sich in ihren Porträts der Identität marginalisierter Gruppen widmet.
- Fisher Cherry, deren konzeptuelle Arbeiten zwischen Popkultur und Philosophie oszillieren.
- Rossana Montoya und Lissa Rivera, die durch intime Bildsprache Genderfragen und Identität reflektieren.
- Katarzyna Widmanska, die mit surrealer Ästhetik tiefere psychologische Räume erschließt.
- Sarah Maldoror (posthum), eine Filmemacherin und Pionierin visueller Erzählungen mit politischen Untertönen.
- Brittany Markert, die mit analoger Technik und mystischer Atmosphäre das Unsichtbare in Szene setzt.
- Franco Montoro, der Licht und Schatten zu sinnbildhaften Metaphern der Gegenwart verarbeitet.


Jede dieser Positionen erzählt eine eigene Geschichte – oft persönlich, häufig politisch, immer berührend.


Fotografie als Sprache des Selbst und der Welt
Kuratiert von Melanie Prapopoulos, möchte The Eye, The Lens, The Story die Vielfalt fotografischer Ausdrucksmöglichkeiten zelebrieren. Dabei steht nicht nur die visuelle Ästhetik im Mittelpunkt, sondern auch die narrative Kraft jedes Bildes. Die Ausstellung lädt dazu ein, Fotografie nicht bloß als Medium, sondern als Haltung zu verstehen – als einen Weg, sich mit der Welt zu verbinden, Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu eröffnen.
CAMP Gallery Miami – Ein Ort für zeitgenössische Erzählkunst


Die CAMP Gallery (Contemporary Art Modern Project) in Miami hat sich darauf spezialisiert, diverse Stimmen in der Kunst sichtbar zu machen. Sie fördert Künstler:innen, die gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen – mit besonderem Fokus auf Fotografie, feministische Praxis und interkulturellen Dialog. The Eye, The Lens, The Story fügt sich dabei nahtlos in das kuratorische Programm ein und bietet einen eindrucksvollen Querschnitt aktueller fotografischer Praxis.
iThere are no comments
Add yours