Willkommen im Culinaria Living– dem Ort, an dem atemberaubende Aussichten und exquisites kulinarisches Können aufeinandertreffen, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis mit Blick über das gesamte Etschtal.
Barkeeper sind gute Zuhörer. Stimmt das? Wir haben mit Oliver Polster aus der Bar Novum des Panoramahotel Alpenstern in Damüls gesprochen.
Und in diese Kunst des Genießens kommt man im Nesslerhof. In der Sauna wie in den Zimmern, im Spa wie im Restaurant. Das Team vom Nesslerhof hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bedürfnis zum Genuss zu machen. Sei es das Bedürfnis nach Erholung, nach Natur oder nach Nahrung für Körper und Seele.
Im neuen Maslina Mindful Luxury Resort trifft entspannter, mediterraner Stil auf zeitgenössische, französische Einflüsse. Ein Design, das sich durch das ganze großzügig gestaltete Haus zieht und dem Geist viel verspricht ...
OLM Nature Escape öffnet im Dezember 2023 seine Pforten. Das Eco-Aparthotel ist nicht nur architektonisch ein Hingucker, sondern bietet auch in der Küche ein ganz besonderes Kulinarikkonzept. Wir bitten zu Tisch mit Berni Aichner (Kulinarikchef PRENN°) und Theodor Falser (Michelin-Sternekoch), um herauszufinden, was hinter PRENN° steckt...
Absolute Ruhelage inmitten traumhafter Natur. Von der wahrscheinlich schönsten Terrasse weit und breit zeigt der Knappenhof, was natürliche Anmut ist. Dauerlärm und Lichtverschmutzung gibt er hier nicht. In klaren Nächten öffnet der Himmel seine Bühne zum Sterneschauen ...
Maslina Resort, ein modernes Fünf-Sterne-Resort auf der kroatischen Insel Hvar, begrüßt die neue Saison und den Sommer mit offenen Armen.
Israelis und Palästinenser eint ihre lebendige Esskultur. Dieses Buch ist eine kulinarische Reise durch das gelobte Land: von lokalen Märkten und arabischen Traditionen hin zur nomadischen Küche der Wüstenregion und den hippen Restaurants in Tel Aviv ...
Erst seit vergleichsweise kurzem vergibt der renommierte Guide Michelin auch in Slowenien die begehrten Sterne. Welche Restaurants definitiv einen Besuch wert sind? Eine kleine Auswahl. ...
Die Region Südtirol beweist eindrucksvoll, dass alpine Tradition und mediterranes Flair keine Gegensätze sind, sondern einen raffinierten Mix aus Architektur, Küche und Natur bilden. Besonders faszinierend zeigt sich diese Verschmelzung in der norditalienischen Stadt Meran, deren Frühlingssonne unserem Gemüt nach einem langen Winter so unglaublich gut tut.
Im „St. Peter Stiftskulinarium“ werden über 1200 Jahre Geschichte mit moderner Ästhetik, Kulinarik und Gastlichkeit vereint.Es ist ein Ort für alle Genussmenschen und Weindichter. Hier werde seit dem Jahr 803 inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt Gastfreundlichkeit und Gaumenfreuden gelebt.
Gradonna – schon der Name hört sich an wie eine beeindruckende Naturgewalt. Tatsächlich ist es aber ein 4-Sterne-Superior-Resort, dessen Namensgeber eine prähistorische Fundstätte ganz in seiner Nähe ist ...