Das „Red Sea Project“ ist eines der ehrgeizigsten regenerativen Projekte der Welt. An der Westküste Saudi-Arabiens wird sich ab 2023 eine neue Art von „Barefoot Luxury“ über 28.000 Quadratkilometer erstrecken – mit einem Archipel von mehr als 90 unberührten Natur Inseln sowie inaktiven Vulkanen, wüsten, bergen und kulturellen Stätten.
Der einzige heimische Nadelbaum, der im Herbst zum Farbenspiel lädt und den Winter nackt durchschreitet, spielt im NIDUM Hotel eine tragende Rolle – innen wie außen.
Das Casa Cosmos in Mexiko verfolgt die Idee, unseren Planeten und das gesamte Universum liebevoll einzufangen. Und das in all seinen Facetten ...
Anduften gegen den Klima Wandel, mehr frauenrechte dank mehr Eau de Toilette, sprühen für den Weltfrieden? Das mag vermessen klingen, aber tatsächlich gibt es viele Beispiele dafür, wie sich auch die Parfum Branche bemüht, einen Beitrag zu einer besseren und lebenswerteren Welt zu leisten.
Quadrodesign erzählt seine Philosophie zum Schutz der Umwelt, durch die Schaffung eines Quadrodesign erzählt seine Philosophie zum Schutz der Umwelt, durch die Schaffung eines Corporate Forest. Wald - Treedom.
From trash to treasure: Panos Sakkas und Foteini Setaki vom Niederländischen Forschungs- und Designstudio The New Raw verwandeln Plastikmüll mittels 3D druck in formschöne und funktionale Objekte. Mit THE Stylemate sprechen die beiden Architekten über die Zusammenarbeit mit Robotern, Abfall als Rohstoff und ihre Vision einer Zukunft ohne Verschwendung.
Er gilt als Revolutionär der Gemüseküche. Nun hat Paul Ivić mit „Restlos glücklich“ sein drittes Kochbuch auf den Markt gebracht. Der Sternekoch über bewussten Genuss, seine Rolle als Brückenbauer und den Geschmack seiner Kindheit ...
Auf Menschen, die ihren Müll beim Fenster rauswerfen. Auf all jene, die immer noch genüsslich Wasser aus Plastikflaschen konsumieren. Auf Politiker, die nur scheinbare Lösungen in Angriff nehmen. Und auf all jene, die aufgehört haben, nachzudenken und eigenverantwortlich zu handeln. Mit seinem Projekt „7Oceans“ möchte Christian Redl die Ozeane besser schützen. Nicht nur, weil er sie liebt, sondern weil unser aller Leben davon abhängt.
Der Smog Free Tower ist ein von Daan Roosegaarde geleitetes Projekt für saubere Luft, das die Luftverschmutzung reduzieren und eine inspirierende Erfahrung einer sauberen Zukunft bieten soll. Der SMOG FREE TOWER bietet eine lokale Lösung mit Parks für saubere Luft im öffentlichen Raum.
Fallen lässt sich der Mensch in der Regel nur, wenn er weiß, dass er sicher aufgefangen wird – wie im neuen Vier-Sterne-Superior-Panoramahotel Alpenstern im Bregenzerwald. Hier landen wir in einem Netz der Entspannung, des Genusses und der nachhaltigen Eindrücke. ...
Mit ihrem Slow-Fashion-Label Tassel Tales sorgen Alexandra, Stephanie und Sophie Eisl für mehr Transparenz und Fairness in der Modebranche. Und zeigen mit ihren farbenfrohen Stücken im Boho-Stil ganz nebenbei, wie stylish nachhaltig produzierte Mode sein kann ...
TOD'S setzt mit seiner Kampagne "Mosaic" auf die Wiederverwendung von unbenutzten Materialien. Dank einer Patchwork-Technik werden eine neue Taschen geschaffen aus recyceltem Leder geschaffen ...