Mit der Ausstellung THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr (MAK Ausstellungshalle, 14.12.2022–7.5.2023) lädt das MAK auf einen vielgestaltigen, opulenten Parcours ein, der Kulturen und Geschichten des Feierns – quer durch die Jahrhunderte – anschaulich und erlebbar werden lässt …
Search Results for: wien
Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso – dem größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: ein Bahnbrecher für die erste Jahrhunderthälfte mit dem Kubismus, ein Hauptvertreter des Symbolismus mit seiner Blauen Periode, der Vorreiter der Klassizität in den 20er Jahren und das Ideal für die neoexpressiven Bewegungen der 80er Jahre mit seinem Spätwerk. Sein ungefähr 50. 000 Werke umfassendes Oeuvre spiegelt die gewaltigen politischen Veränderungen und schnelllebigen Avantgardebewegungen seiner Ära von der Jahrhundertwende bis in die frühen 1970er wider.
NATUZZI ITALIA präsentiert im Wiener Concept Store in der Mahlerstraße 7 Lounge Chairs, Sofa- und Beistelltische sowie formschöne Leuchten, welche sich allesamt als außergewöhnliches und besonderes Weihnachtsgeschenk eignen. Abgerundet werden die Geschenksideen durch attraktive Wohnaccessoires in süditalienischen Design wie zum Beispiel Duftkerzen, Raumdüfte oder Pumos, die apulischen Glücksbringer, welche eine Knospe als Zeichen für einen Neuanfang darstellen…
Das immersive Kunsterlebnis „Monets Garten“ zeigt nach sehr erfolgreichen Stationen in Berlin und Mühlheim an der Ruhr erstmals in Österreich in der Wiener Marx Halle eine fantastische Multimedia-Erlebnisreise durch die Geschichte und Werke eines der größten Künstler des vergangenen Jahrhunderts…
Wien (LCG) – Anlässlich der Ausstellung „Helmut Newton Legacy“ lädt das Bank Austria Kunstforum Wien am Dienstag, den 18. Oktober 2022, um 10.30 Uhr, zum Mediengespräch und zur Ausstellung „Helmut Newton Legacy“…
Im Rahmen der Leather Days, im September und Oktober 2022, präsentiert NATUZZI Italia im Wiener Concept Store, in der Mahlerstraße 7, Lederneuheiten zu besonders attraktiven Preisen..
Am 30. Juli und 27. August 2022 steigt die zweite Auflage der sommerlichen Eventserie „KATTUS Organic Buschenschank am Nussberg by Feuerwehr-Wagner“. Das Menü ist angerichtet: loungige Sounds von Superfly, regionale Köstlichkeiten zum Picknick und veganer Bio-Sekt von KATTUS.
Dariadéh folgt dem Credo „Day to Night“ und funktioniert sowohl tagsüber als auch abends – was ganz nebenbei die Anzahl an Kleidungsstücken im Kleiderschrank reduziert.
Wohin mit dem Geld, wenn es am Sparbuch immer weniger wird? Wie wäre es mit Diamanten! Ein Besuch bei Juwelier Michael Kruzik in Wien …
Das Wiener Modelabel FATEEVA wurde von Schuhdesignerin Elizaveta Fateeva 2017 gegründet und interpretiert den Begriff Essentials für Damen- und Herrenbekleidung neu, indem es Avantgarde gekonnt mit dem Alltag verbindet …
Vom Bett auf die Couch und von der Couch ins Bett? Nicht bei unseren Gesprächspartnern! Was die Saint Charles Apothecary in der ruhigsten Zeit dieses Jahres gemacht hat …
Mit der Kikko Bā hat der Haussake Kikko, der in den anderen Lokalen längst Stammgast ist, ein Zuhause im 4. Bezirk bekommen und aus einer winzigen Küche werden kreative japanische Fusion-Gerichte gezaubert …
Im barocken Zentrum vom Wien, dort wo sich im Laufe des 18. Jahrhunderts die großen Adelshäuser prunkvolle Palais errichten ließen, befindet sich die Adresse des Auktionshauses im Kinsky, dem ersten privaten Auktionshaus Österreichs …
Manche Orte haben ein Gedächtnis. Das 1477 Reichhalter in Lana ist so einer. Vor 500 Jahren wurde es erstmals erwähnt, es war Wirtshaus, Säge, Mühle, Metzgerei. Und dann: ein Jahrzehnt lang Stille. Die Türen blieben geschlossen, das Leben zog vorbei – bis jemand wieder genauer hinsah.
Agus Putu Suyadnyas „Symbiotic Utopia“ zeigt eine fragile Harmonie zwischen Natur, Mythos und Moderne
Ja, der Blick auf den Stephansdom von hier oben ist atemberaubend. Nicht weniger himmlisch ist auch die Sicht ins Innere der Penthouse-Wohnung: Die von Mezza—Maiso gestaltete Haute—Étage zeigt exemplarisch, was das interdisziplinäre Bureau von Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger unter Innenarchitektur versteht. Nicht nur die Gestaltung eines Wohnraums, sondern die Umsetzung eines ganzheitlichen Narrativs. Ein kuratiertes Gesamtkunstwerk also, das vom ersten Entwurf bis zur letzten Duftnote auf höchstem Niveau realisiert wird.