INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
picked by Klingsbihel
Mit Celinde, einer Reihe von Beistelltischen mit gekreuzten Füßen und einem integrierten Serviertablett, feiert Lukas Klingsbichel die urbane Kaffeekultur und ist Teil der World Wide Things Collection, einer Sammlung aus Designobjekten des UNESCO Creative Cities Network. Hier spricht der Designer über seine liebsten Objekte der Kollektion ...
From trash to treasure: Panos Sakkas und Foteini Setaki vom Niederländischen Forschungs- und Designstudio The New Raw verwandeln Plastikmüll mittels 3D druck in formschöne und funktionale Objekte. Mit THE Stylemate sprechen die beiden Architekten über die Zusammenarbeit mit Robotern, Abfall als Rohstoff und ihre Vision einer Zukunft ohne Verschwendung.
Project Olympus
Das ehrgeizigste Bauprojekt der Menschheitsgeschichte ist gestartet: Studio BIG, das Bauunternehmen ICON und die NASA wollen mittels 3D-Druck die erste Mondsiedlung errichten. Name der Mission: „Projekt Olympus.“ ...
Historic tiles
Historische Fliesen sind nicht nur bei originalgetreuen Sanierungen höchst gefragt. Daher hat sich der Wiener Hochbau-Ingenieur Philipp Schleidt auf Reproduktionen nach den ursprünglichen Herstellungsverfahren spezialisiert. 30.000 historische Original-Fliesen liegen dafür im Firmenlager als Inspirationsquelle ...
Einstein
Ist eine Wahrheit wahr, auch wenn sie noch nicht als Wahrheit erkannt worden ist? Natürlich, denken die meisten. Die Planeten haben sich schon vor Kopernikus in elliptischen Bahnen um die Sonne gedreht, und nicht, wie man im Mittelalter glaubte, kreisförmig um die Erde. Auch die Schwerkraft gab es schon, bevor den ersten Menschen etwas aus der Hand gefallen ist. Aber bleiben die Wahrheiten immer gleich? Oder durchleben sie eine Entwicklung?
Back