Bei diesem Ohrschmuck aus dem Hause Gressl kommen jetzt schon sommerliche Gefühle auf …
Search Results for: meer
Diese Kollektionen sind skulpturale Meisterwerke, die die Pracht von Kurven und einzigartigen Formen zelebrien …
Die japanische Stadt Kobe ist Teil des internationalen UNESCO Creative Cities Netzwerks – zu Recht! Kenji Kondo gibt uns einen Einblick in die kreative Szene …
Casa Ojalá wurde als ein Produkt für Boutique- und Luxushotels entwickelt, die eine einzigartige Lösung für das Reiseerlebnis suchen. Der schnelle Aufbau und die praktisch nicht vorhandene Grundfläche ermöglichen eine einfache Erweiterung eines bestehenden Anwesens oder neue Konfigurationen auf Grundstücken jeder Art: Weinberge oder Berge, Wälder oder das Meer. Sein hohes Maß an Flexibilität macht es ideal für weit entfernte Standorte: von Argentinien bis Indonesien, von Namibia bis Italien. Casa Ojalá wird auch privaten Kunden auf Antragsbasis zur Verfügung gestellt …
Eine Auktion ist meist ein Anlass für eine Schlagzeile der Superlative. Rekordpreise faszinieren nicht nur Sammler, Auktionatoren und Verkäufer, sondern auch Unbeteiligte. Das Auktionshaus im Kinsky hält aktuell bei 27 Weltrekorden, bietet aber auch sonst Höchstleistungen …
Die Räucherstäbchen waren ein Mitbringsel unserer Nachbarn von einer Ostasienreise, ich war damals acht und sie erschienen mir unendlich kostbar. Sie dufteten anders als alles, was ich bislang kannte, und bald roch auch der gesamte Wäscheschrank, in dem sie aufbewahrt wurden, zauberhaft und exotisch …
Die Designerin Megumi Ito macht einzigartige Lichtobjekte, die Hotels, Bars oder Shops erleuchten. Aufgewachsen in der sehr traditionellen Stadt Kamakura in Japan, hat sie in Wien seit ihrem Studium an der Angewandten ihren Ort des Schaffens gefunden …
Das Fünf-Sterne-Designhotel The Oitavos liegt am westlichsten Punkt der portugiesischen Küste mit Blick auf die geschützten Sanddünen, den Atlantischen Ozean und die umliegenden Strände …
Traditionelle italienische Gerichte spielen die Hauptrolle im Røst, dem neuen Mailänder Gourmetrestaurant, das auf dem Konzept der Zero-Waste Küche basiert. Die Wiederentdeckung von selten verwendeten Fleischstücken, vergessenen Lebensmitteln und ungewöhnlichen Gemüsesorten wird hier zelebriert.
Wer in Prag ausgehen möchte, kommt seit wenigen Wochen nicht am „Moon Club & Lounge“ vorbei. Ein Szenetempel, in dem dank einmaligem Interior-Design jede Nacht der Vollmond strahlt …
So lautet der Titel des kommenden Berlin Travel Festivals. Gründer Bernd Neff spricht mit uns nicht nur über die Suche nach dem Paradies, sondern auch darüber, wohin es die Menschen in naher Zukunft zieht und wie das Reisen „besser“ wird …
Es gäbe viel über Grenzen zu sagen. Baumgrenzen, grenzenlose Liebe und solche Sachen. Zwei Phänomene an den Grenzen meiner alten Heimat kommen mir aber gerade heftigst in den Sinn. Und dem Drang davon zu erzählen, möchte ich nachgeben …
Ein Interview mit Robert Hollmann, Eigentümer der Crazy Hollmann Collection, über seine fünf Lieblingsorte und seine endlose Liebe zum Detail….
300 Kilometer nördlich des Polarkreises in Norwegen entsteht ein architektonisches Wunderwerk: Das dänische Büro Dorte Mandrup hat den Wettbewerb für die Gestaltung des Besucherzentrums „The Whale“ gewonnen. Die neue Attraktion soll nicht nur Walbeobachter begeistern, sondern auch Natur und Tierwelt schützen…
Von einem Vulkan, einer Vision und einer unglaublichen Idylle. Das Monaci delle Terre Nere auf Sizilien zählt zu den schönsten Plätzen, die Italien zu bieten hat…
Das Rauschen des Meeres, das Salz in der Nase, der Wind in den Haaren. So findet man sich wieder auf einem kleinen Steg an einer Meeresmündung, spürt das Holz unter seinen Füßen, beobachtet die tanzenden Spitzen der Wellen und lauscht dem Treiben der Fischer…
30 October 2019 – 18 February 2020
Louvre Abu Dhabi präsentiert 10,000 Years of Luxury, eine bahnbrechende Ausstellung, die sich zum ersten Mal mit der Geschichte des Luxus im Nahen Osten befasst …
Margot Krasojević, Architektin des Harmonic Turbine Tidal Hotels, benutzt Bauteile der Energieindustrie als Elemente des Hoteldesigns.