Alle rasen, konsumieren, leben. Gut, dass auch welche auf die Bremse treten, für Regionalität, Bedächtigkeit, Slow Food einstehen. Vielen ist Glück, Reichtum oder Konsum das höchste Ziel, für mich ist es Gelassenheit – kein Schlagwort, das sich für Politslogans oder Revolutionen eignet.
Die Geschichte der antiken Stadt Sogmatar in der östlichen Türkei, in der um 200 nach Christus ein Planetenkult entstand, inspirierte die Designerin Şule Koç zu ihrer Kreation. Das dreiteilige Set besteht aus einem Teller mit Deckel und einem Diffusor aus Eichenholz und ist vielseitig einsetzbar.
Die kunstvollen, verspielten Vasen und Gefäße des Designstudios mpgmb sind perfekt für blumige Botschaften oder solo ein Design-Eyecatcher.
Entworfen von der Designerin Yunuén Hernández ist der Botijo eine Neuinterpretation des klassischen mexikanischen Tonkrugs Jarrito ...
Kann man in New York tatsächlich die Langsamkeit entdecken? Die Fotografin Susan Kaufman beweist: Es geht. Sie spaziert mit uns durch ihr ganz persönliches New York City und zeigt uns, wie man in der Stadt, die niemals schläft, auch mal langsam macht.
Im Herbst zeigt die ALBERTINA in ihrem Haupthaus Basquiat. Of Symbols and Signs. Es ist die erste große Museumsretrospektive des außergewöhnlichen Werks von Jean-Michel Basquiat (1960–1988) in Österreich ...
Nördlich des geschäftigen Stadtzentrums von Kopenhagen haben Norm Architects ein privates Einfamilienhaus mit Blick auf das Wasser und einen großen Jachthafen komplett renoviert. Der Schwerpunkt lag darauf, die dem Haus innewohnenden modernistischen Qualitäten hervorzuheben und zur Schau zu stellen. Das Haus ist nun ein ruhiges Refugium mit klaren Linien und natürlichen Materialien, in das man sich im hektischen Alltag zurückziehen kann ...
Helder Suffenplan beschreibt uns, wie ein Duft unsere Stimmung beeinflussen kann und welche Düfte sich dieser Erkenntnis bereits bedienen ...
Yoga, Meditation, positive Affirmation, alte Rituale und Schamanen - die neue Spiritualität ist die Religion unserer Zeit. Doch wonach suchen wir und was können wir dabei finden?
Die drei Zitrusklassiker finden sich nicht nur im Cocktailglas wieder, ihre Farbwelt eignet sich auch für Baraccessiores, die für mediterranes Feeling sorgen ...
Das junge Schmucklabel My Magpie interpretiert die Ästhetik des Wiener Jugendstils neu ...
Jede Begegnung mit einem Parfüm ist ein kostbarer, manchmal sogar bewegender Moment, der in der Zeit schwebt. Es ist ein Erzählen von Geschichten, das ausdrückt, wer wir sind, wer wir sein wollen und wie wir gesehen werden wollen. Es ist eine bewusste Entscheidung, die unsere Überzeugungen offenbart. L’Atelier Parfum lässt der Kreativität freien Lauf und kreiert Parfums die durch tiefe Emotionen inspiriert sind ...