Wortwörtlich! Das 140-köpfige Team des Gradonna****s Mountain Resort arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Die Mitarbeitenden des Vier-Sterne-Superior-Hotels bekommen dafür nicht nur jede Menge Vorteile, sondern profitieren vor allem von der Wertschätzung der Hotelleitung sowie von jener der Gäste. Davon erzählt Hoteldirektor Thomas Krobath im Interview...
Andrea von Goetz ist Kunstsammlerin. Am wohlsten fühlt sich die Hamburgerin aber mit der Bezeichnung Kunstkomplizin, denn diese ist nicht limitiert, genauso wenig wie ihr Schaffen. Wir haben die Kunstkomplizin zum Interview eingeladen und sie erzählen lassen: über Kunst, Nahsein, Leidenschaft und Lebensfreude.
Im Gespräch erzählt Harald Geba, warum man den Teppich der Couch vorziehen sollte, wo seine Inspiration herkommt und was faire Produktion eigentlich bedeutet ...
Er gilt als Revolutionär der Gemüseküche. Nun hat Paul Ivić mit „Restlos glücklich“ sein drittes Kochbuch auf den Markt gebracht. Der Sternekoch über bewussten Genuss, seine Rolle als Brückenbauer und den Geschmack seiner Kindheit ...
Im Spätfrühling eröffnet Richard Branson das neueste Hotel in seiner Kollektion: das Son Bunyola...
Serdar Kutucu, Innovationsexperte mit Affinität zum Design, erklärt uns im Interview die langsame Lebenseinstellung, warum es oft besser ist, tiefer als schneller zu gehen und was er mit Nagomi verbindet...
Der Visionär blickt auf eine zwanzigjährige Vorstandstätigkeit bei grossen Reisekonzernen zurück und hat vor drei Jahren seine eigene Konzept-Agentur gegründet.
Mit ihrem Slow-Fashion-Label Tassel Tales sorgen Alexandra, Stephanie und Sophie Eisl für mehr Transparenz und Fairness in der Modebranche. Und zeigen mit ihren farbenfrohen Stücken im Boho-Stil ganz nebenbei, wie stylish nachhaltig produzierte Mode sein kann ...
3 Fragen an Christian Rottensteiner, Architekt und Partner im renommierten Architektur- und Designstudio noa*, zur Planung des „Heaven Spa“-Neubaus...
Solo reisen, solo erleben, solo Zeit genießen und ganz solo runterkommen. Übersetzt aus dem italienischen solo „allein“ wurde das Wort ursprünglich hauptsächlich in der Musik gebraucht. Jetzt ist er aber beim Reisen angekommen. Wie „solo“ geht und was das bringt, hat uns Leni erzählt ...
Rein an die frische Luft! 93% Prozent aller Kinder weltweit atmen nach WHO-Angaben verunreinigte Luft ein. Grund genug für Claudia Pasquero und Marco Poletto vom Londoner Architektur- und Innovationsbüro ecoLogicStudio den ersten biotechnologischen Spielplatz der Welt zum Leben zu erwecken: In der AirBubble im Zentrum von Warschau spielen Kinder unter einer von Mikroalgen gereinigten Luftblase.
Das Soul Retreat Giardino Ascona hat seine Gäste diese Saison mit einem Make-Over überrascht. Garten und Poolbereich mit Terrasse, Bar, Wintergarten, Lobby sowie der Yoga- Pavillon wurden mit Unterstützung des Designers Daniel Pouzet neugestaltet ...













