Mit dem sanften Rückzug des Sommers beginnt die Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt. Und auch wir werden langsmer, um dem Erlebten nachzuspüren. An Orten wie der Valle Dei Laghi in Trentino mag dies besonders gut gelingen. Insbesondere im charmanten Agritur La Dolce Mela, wo der Herbst nach warmen Farben, einem Hauch Dolce Vita, nach Vino und süßen Äpfeln schmeckt.
Wenn ein Gebäude errichtet wird, das von dem abweicht, was in einem Ortsbild sonst üblich ist, dann mag das zuerst einmal irritieren. Bei der Kellerei Tramin in Südtirol war das nicht anders, doch mittlerweile wird der expressive Bau von Architekt Werner Tscholl sogar als Wahrzeichen von Tramin gefeiert.
Mutig, mutiger, Werner Hauser! Der Winzer aus Poysdorf, der das Familienweingut bereits in der 13. Generation führt, lebt unter dem Motto „Das Leben macht Spaß“. Auch seine Weine und Weinerzeugnisse strotzen nur so vor Lebensfreude: vom klassischen G’Spritzten über eine Liaison aus Wein & Tonic und sogar einem eigenen Parfum (!) ist alles dabei. Nun präsentiert anno1555 neben dem neuen Poy-Secco Feel Greener auch einen Likörwein in zwei Sorten...
Im „St. Peter Stiftskulinarium“ werden über 1200 Jahre Geschichte mit moderner Ästhetik, Kulinarik und Gastlichkeit vereint.Es ist ein Ort für alle Genussmenschen und Weindichter. Hier werde seit dem Jahr 803 inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt Gastfreundlichkeit und Gaumenfreuden gelebt.
Willi Stürz als Bergwerkmeister zu bezeichnen, wäre eigentlich passender als Kellermeister, denn schließlich lagert er seine Weine nicht im Keller, sondern im Stollen. Einer der Weine hat es im Jahr 2019 sogar auf die 100 Parker Punkte geschafft. Ein Porträt über Epokale der Kellerei Tramin - einen Tropfen, der in Südtirol Geschichte geschrieben hat.
Der weiße Marmor, toskanischer Wein, mittelalterliche Dörfer oder wie man selber zur Skulptur wird - in der Nähe der Locanda al Colle gibt es viel zu erleben...
Er zählt zu den besten jungen Sommeliers Frankreichs und hält seit 2018 den Titel „Meilleur Ouvrier de France“ inne ...
Die führenden Weingüter des Eisenberg laden von 7. bis 16 Mai zu einem virtuellen Tasting – jedes hat seinen eigenen Timeslot ...
Der Küglerhof in Südtirol ist umringt von Wein, Wiesen, Wäldern und Weitblick. Besitzerin Karoline Dilitz nennt die umliegenden 3,5 Hektar ihres Hotels liebevoll Grüne Insel. Was es in der Gartenoase zu erleben gibt? Dies und das, aber vor allem viel Ruhe und Dolce Vita.
Mit dem jüngst erstmalig erschienenen „Falstaff Wein Guide Italien 2023“ präsentiert Falstaff abermals einen Kompass für Weinkenner und Genussfreunde. Auf 580 Seiten präsentiert der Guide über 400 der besten Weingüter Italiens. 2.300 Weine aus der aktuellen Produktion wurden ausführlich beschrieben und bewertet...
Künstlerische Etiketten und maximale Individualisierung machen den Domenico Clerico L'Arte Langhe Rosso DOC noch einzigartiger und wertvoller, der ultimative Ausdruck dieser Art von Wein ...
Bis zum 7. April 2021 können Weinliebhaber bei der Falstaff Weinauktion in Zusammenarbeit mit dem Dorotheum, aus 593 Lots wählen und um Wein-Legenden, wie Lafite odeer Mouton Rotschild, mitbieten. Von seltenen Weinen über Champagner bis hin zu Whisky und Cognac, findet sich für jeden Sammler die richtige Flasche ...