Warum fernsehen, wenn man stattdessen einfach in die Ferne schauen kann? In den Appartments von Culinaria Living bietet es sich an, den Blick aus dem Fenster gegen den Blick auf den Bildschirm einzutauschen. Denn hier liegt einem das Meraner Land mit seiner mediterran alpinen Schönheit zu Füßen.
Nach den Sternen greift man im Culinaria Living nicht nur aufgrund der gehobenen Position über dem Meraner Land, sondern auch kulinarisch. In den beiden Apartments irgendwo zwischen Meer und Alpen fühlt man sich gleichermaßen zuhause wie im Sterne-Restaurant.
Schon als Kind wurde sie von den Gästen im elterlichen Betrieb mit einem Glas Schnaps in der Hand begrüßt. Als gebürtige Pustertalerin und mit Erfahrung im Gastgewerbe führt Gudrun Huber heute das Hofergut in ihrer Südtiroler Heimat. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung kümmert sie sich um ihre Gäste und das fast 1.000 Jahre alte Anwesen.
Der Küglerhof in Südtirol ist umringt von Wein, Wiesen, Wäldern und Weitblick. Besitzerin Karoline Dilitz nennt die umliegenden 3,5 Hektar ihres Hotels liebevoll Grüne Insel. Was es in der Gartenoase zu erleben gibt? Dies und das, aber vor allem viel Ruhe und Dolce Vita.
Es heißt Slow Food und doch ist das Essen in der Villa Arnica ganz schön schnell am Tisch. Wer will, sucht sich seine Wunschzutaten im Naturgarten sogar selbst aus. Ein Blick über den Gartenzaun genügt. Oder man geht noch ein paar Schritte weiter auf den 3.000 Quadratmeter großen Arnica Acker. Die Sonne strahlt. Die ersten Salate strecken ihre Köpfe aus der Erde. Es duftet zart. Die Gartensaison beginnt.
Wie eine warmherzige Umarmung fühlt es sich an, wenn uns der Herbst liebevoll in Empfang nimmt. Während die Blätter von den Bäumen gleiten, gelingt es uns auch leichter loszulassen. Gut aufgefangen werden wir im Eco-Aparthotel Olm im Südtiroler Ahrntal, wo das Wellness-Angebot rundum stimmig ist und sich durch Freiheit, Individualität und Natürlichkeit auszeichnet.
Willi Stürz als Bergwerkmeister zu bezeichnen, wäre eigentlich passender als Kellermeister, denn schließlich lagert er seine Weine nicht im Keller, sondern im Stollen. Einer der Weine hat es im Jahr 2019 sogar auf die 100 Parker Punkte geschafft. Ein Porträt über Epokale der Kellerei Tramin - einen Tropfen, der in Südtirol Geschichte geschrieben hat.
Essen, Plaudern, Zusammensein - es braucht nicht viel für eine gelungene Mahlzeit. Die Häuser der Alto Group in Südtirol zeigen es vor. Es sind Orte, die Geschichten erzählen und Geschichten hervorbringen. Orte mit Charme, die einfach da sind, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Orte, in denen kulinarische Hochgenüsse gemeinsam zelebriert werden. Buon appetito!
Inmitten der unberührten Natur des Südtiroler Ahrntals liegt ein Hotel, das nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Architektur, sondern auch mit seiner ganzheitlichen Philosophie beeindruckt: OLM Nature Escape – ein energieautarkes Aparthotel, das nachhaltigen Luxus mit tiefem Naturbewusstsein verbindet.
Ein Hotel ist es nicht ganz, ein einfaches Haus mit Ferienwohnungen aber auch nicht. Wie man das Hofergut mit seinen Suiten und Apartments in Reischach in Südtirol dann also beschreiben soll? Wie wäre es mit Urlaubszuhause.
Aller guten Dinge sind drei, so sagt man. Dass die Gastgeber des Naturhotel Pfösl ein Trio bilden, gehört zu diesen guten Dingen. Brigitte, Eva und Daniel haben in Südtirol nahe Bozen nämlich einen Wohlfühlort mit ganzheitlichem Konzept erschaffen.
Die Alto Hotel Group betreibt nicht nur traumhafte Häuser in Südtirol, sie führt auch einen Brand für Body&Mind Erlebnisse. Mit arise werden Körper und Geist auf neue Höhen gebracht. Yoga oder Klangschalenbad sorgen für mehr Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Die stylischen Kurs-Locations in Bozen und Lana sind all’altezza und bilden den passenden Rahmen um zu scheinen.