Wenn sie ein Hotel hätte, würde man hier Barfuß gehen dürfen. Es gäbe kein Bling Bling, aber schönes Design und kuriose Kunst. Außerdem müsste es Boccia geben! Man würde Pasta essen und die gehobene Slow-Food Küche genießen. Und Vino trinken! In ihrem Hotel könnte man tun, worauf man Lust hat. Wie gut, dass sie wirklich ein Hotel hat. Sie ist Karoline Dilitz und ihrem Küglerhof in Südtirol hat sie gerade neuen Wind eingehaucht. Neugierig geworden? Wir haben die Gastgeberin zum Interview gebeten.
166-Ergebnis für
tirol
Im Luxury Hideaway THE SECRET Sölden profitieren Groß und Klein von geräumigen Suiten, stylischem Pool, kosmopolitischem Essen und einer Familienregion, in der Sonne und Herzen strahlen!
Wer durch das goldene Entrée des The Secret Sölden schreitet, den erwartet ein luxuriöses Refugium mit französischem Touch. Die alpine Umgebung des Ötztals wird dabei nicht außer Acht gelassen.
Wie es sich wohl anfühlen muss, hoch oben in einem warmen Nest zu sitzen? Im Nidum weiß man das ganz genau. Es ist natürlich kein Zufall, dass das Luxushotel so heißt, wie die lateinische Bezeichnung für den tierischen Rückzugsort. Der Mindful Traveller genießt Wellness fernab des Alltagstrubels.
Das OLM Nature Escape ist definitiv ein Gebäude mit Wiedererkennungscharakter. Wie es dazu kam, ein rundes Gebäude zu planen, welche Herausforderungen mit dem 360° Winkel einhergehen und warum die Form auch als Sinnbild für Nachhaltigkeit zu verstehen ist? Wir haben mit dem Architekten Andreas Gruber über sein erstes Hospitality Projekt gesprochen, das rundum durchdacht wurde!
Die Brüder Moritz (33) und Klaus Dissertori (41) stammen aus einer Hoteliersfamilie im idyllischen Lana in Südtirol und führen heute die Alto Hotel Group in ihrem Heimatort und in Bozen: das seit
1980 bestehende Hotel Schwarzschmied, das sie von ihren Eltern übernommen haben, das Boutique Hotel 1477 Reichhalter, die romantische Villa Arnica für erwachsene Gäste und das Parkhotel Mondschein in der Südtiroler Hauptstadt.
Das Apfelhotel in Südtirol lässt sich nur schwer einordnen. Irgendwie passt es in keine Schublade. Urig ist es nicht, Schickimicki aber auch nicht...
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die ersten Blumen stecken die Köpfchen aus der Erde heraus - der Frühling ist bald da und mit ihm das Ende der Skisaison. Oder doch nicht? Keineswegs! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für einen alpinen Nachschlag: dem Frühlingsskifahren.
Der Kreis schließt sich im OLM, dem runden Eco Aparthotel im Südtiroler Tauferertal. Mit einem Mühlstein hat alles begonnen – jetzt erwartet die Gäste hier edler „Olm“charakter im Einklang mit der Natur. Stimmige Architektur, ein zukunftsweisendes Gastronomiekonzept sowie ein Haus, das energieautark arbeitet und für seine Nachhaltigkeit zertifiziert wurde, zeichnen das OLM aus. Hier läuft alles rund:
Natürlich kann man von hier aus Skifahren gehen, wir sind schließlich im Zillertal. Aber rund um das ElisabethHotel gibt es noch viel mehr zu erleben! Mit Caros Namaste, Ottos Lieblingsplätzen oder Aloe Vera Blättern auf der Haut - hier werden Erinnerungen geschaffen!
Es plätschert, gluckert und rauscht im Tauferer Ahrntal: das kreisrunde Eco-Aparthotel ist ganz schön nah am Wasser gebaut und ebenso wie seine Südtiroler Umgebung stark mit dem Lebenselixier verbunden...
Hauseigene Energie-Gewinnung, eine umweltfreundliche Bauweise und viele umgesetzte Initiativen im täglichen Betrieb – damit überzeugt das Gradonna****s Mountain Resort seit der Eröffnung 2012 seine Gäste. Dieses vorbildliche Engagement des Design-Resorts wurde kürzlich auch vom TÜV-Austria mit dem Umweltmanagement-Zertifikat ISO 14001 bestätigt...