Kunst begegnet uns überall in Es Racó d’Artà, eine einzigartige Enklave auf den Balearen. Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Künstler, dessen Werke man an verschiedenen Plätzen dieses außergewöhnlichen Ortes sehen und fühlen kann. Nämlich Hiroshi Kitamura, der 1955 in Hokkaido (Japan) geboren wurde und sich 2012 mit seiner Partnerin Marta in Camallera, einem kleinen Dorf im Empordà, niederließ …

Das Wort Nagomi klingt geheimnisvoll und vielversprechend: Ist es der Name einer zentralafrikanischen Wüste? Sind die Nagomi ein indigenes Amazonasvolk? Oder heißt so ein neu eröffnetes Promi-Restaurant in Kensington? Nichts davon ist Nagomi – oder irgendwie doch, denn die klangvollen drei Silben stehen für die japanische Lebenskunst der Erlangung von Harmonie und Balance durch die Integration von Gegensätzen und Widersprüchen…

Ken Mogi weiß, was glücklich macht. Nach seinem Weltbestseller „Ikigai“ hat der in Tokio lebende Schriftsteller mit „Nagomi“ nun ein Buch über den japanischen Weg zu Harmonie und Lebensfreude geschrieben. Im Interview verrät der Rockstar unter den Neurowissenschaftlern, warum wir gerade jetzt auf das ostasiatische Lebenskonzept setzen sollten, wie wir für mehr Wohlbefinden im Alltag sorgen können und was sogar ihn aus dem Gleichgewicht bringt…