Israelis und Palästinenser eint ihre lebendige Esskultur. Dieses Buch ist eine kulinarische Reise durch das gelobte Land: von lokalen Märkten und arabischen Traditionen hin zur nomadischen Küche der Wüstenregion und den hippen Restaurants in Tel Aviv ...
641-Ergebnis für
Tradition
Die Designerin Megumi Ito macht einzigartige Lichtobjekte, die Hotels, Bars oder Shops erleuchten. Aufgewachsen in der sehr traditionellen Stadt Kamakura in Japan, hat sie in Wien seit ihrem Studium an der Angewandten ihren Ort des Schaffens gefunden ...
Nach ihrem spektakulären Treehotel haben die schwedischen Hütten-Hoteliers Kent und Britta Lindval ein neues Projekt an Land gezogen – das neue Boutique-Hotel 'Arctic Bath' bietet nordische Wellness mit der Möglichkeit, im eiskalten Fluss Lule älv zu baden, auf dem es schwimmt ...
Traditionelle italienische Gerichte spielen die Hauptrolle im Røst, dem neuen Mailänder Gourmetrestaurant, das auf dem Konzept der Zero-Waste Küche basiert. Die Wiederentdeckung von selten verwendeten Fleischstücken, vergessenen Lebensmitteln und ungewöhnlichen Gemüsesorten wird hier zelebriert.
Geht es um spektakuläres Design, hat das dänische Architekturbüro BIG wahrlich den Dreh heraus: Sein jüngst im Skulpturenpark des norwegischen Kistefos Museums eröffneter Neubau „The Twist“ schlägt eine faszinierende Brücke zwischen Kunst und Architektur – im wahrsten Sinn des Wortes ...
Das neue Grand Egyptian Museum ist zu 95 Prozent fertig gestellt. Das wichtige Kulturzentrum für altägyptische Geschichte zeigt eine Sammlung von Zehntausenden von Exponaten. Viele von ihnen sind zum ersten Mal ausgestellt ...
Individualität beim Sitzen – Martin Hirth entwickelt den D8P als Esszimmerstuhl in guter Bauhaus-Tradition weiter ...
Die sächsische Uhren-Manufaktur NOMOS Glashütte gewinnt den renommierten iF Award für das Modell Tangente Sport ...
Die Urushi-Handwerkskunst wird in Japan seit fast 6.500 Jahren praktiziert und ermöglicht es, hochwertige Utensilien aus Holz zu machen ...
Yvonne Farrell und Shelley McNamara, die Mitbegründerinnen von Grafton Architects, sind die Preisträgerinnen des Pritzker-Architekturpreis 2020 ...
Das Fünf-Sterne-Designhotel The Oitavos liegt am westlichsten Punkt der portugiesischen Küste mit Blick auf die geschützten Sanddünen, den Atlantischen Ozean und die umliegenden Strände ...
Im Stil eines marokkanischen Palastes: Das neue The Oberoi, Marrakech ergänzt die Hotelkette Oberoi Hotels & Resorts um ein weiteres Luxusjuwel. Architekt Patrick Collier hat sich beim Bau an der kunstvollen marokkanischen Tradition orientiert und zusammen mit Innendesigner Hayat Kabbaj mit viel Liebe zum Detail umgesetzt ...