INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Nidum
Wie es sich wohl anfühlen muss, hoch oben in einem warmen Nest zu sitzen? Im Nidum weiß man das ganz genau. Es ist natürlich kein Zufall, dass das Luxushotel so heißt, wie die lateinische Bezeichnung für den tierischen Rückzugsort. Der Mindful Traveller genießt Wellness fernab des Alltagstrubels.
Im legendären Wintersportort Sölden inmitten der Ötztaler Alpen liegt THE SECRET, ein geheimnisvolles wie magisches Resort, das erst im März 2022 nach umfangreichem Aus- und Umbau seine Türen öffnete. Bei Gästen, die sowohl kosmopolitische Atmosphäre als auch Natürlichkeit und Rückzug suchen, ist das moderne Lifestylehotel „the place to be“:
Es ist eine ganz besondere Liebesgeschichte, die sich da in der norwegischen Provinz Nordland nördlich des Polarkreises in einem ganz besonderen Architekturprojekt manifestiert. Frode Danielsen und Tone Beathe Øvrevoll hatten bereits jeweils eine Ehe – mit Kindern – hinter sich, als sie sich kennen- und lieben lernten. Allein, Frode lebt in Tromsø, Tone in Elverum. Eine Distanz von 1.600 Kilometern.
Im Jahr 2004 hatten Patrick und Robyn eine Vision: die Antarktik für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen – und das auf möglichst angenehme Art und Weise. Seitdem gibt es White Desert und sein erfolgreiches Abenteuer- und Ökotourismus-Angebot. Patrick verrät uns, wie das alles funktioniert.
Das im Herzen von Mykonos gelegene The Wild Hotel by Interni ist ein Leuchtturm des Luxus, in dem modernes Design nahtlos mit der natürlichen Schönheit, die es umgibt, verschmilzt. Diese Oase der Raffinesse hat die Herzen von Reisenden weltweit erobert und bietet eine Erfahrung, die über das Gewöhnliche hinausgeht. Lassen Sie uns auf eine Reise gehen, um den verschwenderischen Charme und die besonderen Merkmale zu entdecken, die das Wild Hotel auszeichnen.
Schloss Hollenegg for Design freut sich, seine neunte jährliche Designausstellung anzukündigen: WOOD LAND. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Wald und seine wichtigste Ressource - Holz. Die Schau zeigt verschiedene Techniken zur Bearbeitung von Holz und vermittelt Wissen über verschiedene Baumarten und Holzessenzen. Jedes präsentierte Objekt gibt auch Anlass, über Themen wie die globale Erwärmung, die Waldbewirtschaftung und die nachhaltige Holzproduktion zu diskutieren.
Im Frühjahr 2024 entscheidet es sich, ob die dänische Stararchitektin Dorte Mandrup mit ihrem Kangiata Illorsua Ilulissat Icefjord Centre Preisträgerin des Mies van der Rohe Award wird. Das Eisfjord-Informationszentrum in Grönland ist für den prestigeträchtigsten europäischen Architekturpreis nominiert.
Back