Die Kraft der Berge spürt man im Bergland Sölden auf eine ganz besondere Art, denn hier lebt altes Pflanzenwissen im SPA neu auf und lässt uns auf ganz natürliche Art entspannen.
342-Ergebnis für
Nachhaltigkeit
Dass Umnutzungen auch im Hotelsektor möglich sind, zeigt das Baja Club Hotel im mexikanischen La Paz. Aus einer historischen Hacienda im Kolonialstil wurde in ihrem zweiten Leben ein Boutique-Hotel. Hier trifft koloniales Club-Flair auf modernistische Formensprache ...
Die Perfektion im Imperfekten und einzigartige Schmuckstücke findet man beim Label LENA KRIS im Atelier im zweiten Wiener Bezirk. Lena Grabher ist Gold- und Silberschmiedin und erzählt mit ihren Kreationen wunderschöne Geschichten ...
Mit ihrem Slow-Fashion-Label Tassel Tales sorgen Alexandra, Stephanie und Sophie Eisl für mehr Transparenz und Fairness in der Modebranche. Und zeigen mit ihren farbenfrohen Stücken im Boho-Stil ganz nebenbei, wie stylish nachhaltig produzierte Mode sein kann ...
Neue Esskulturen, Restaurants und Interieurs: Delicious Places befasst sich mit einer neuen Ära von Gastronomiebetrieben, die mehr sind als einfach nur Orte zum Essen gehen.
Am Jumeirah Beach in Dubai hat Dior in Zusammenarbeit mit dem 3D-Druckunternehmen WASP einen innovativen neuen Concept Store entworfen. Der aus natürlichen Materialien gefertigte Store ist nicht nur einzigartig, sondern vor allem eine nachhaltige Installation der Dubai EXPO 2020.
Die mehrfach ausgezeichnete Designerin möchte „Frauen dazu inspirieren, mutig zu sein“. Lässig-elegante und zeitlose Stücke sollen die Individualität der modernen und unabhängigen Trägerin unterstreichen.
In Shanghai erwächst derzeit unter dem Namen Solar Trees Marketplace ein Wald aus künstlichen und echten Bäumen, entworfen von Koichi Takada Architects. Und mittendrinn wird Sonnenstrom geerntet.
Das Casa Cosmos in Mexiko verfolgt die Idee, unseren Planeten und das gesamte Universum liebevoll einzufangen. Und das in all seinen Facetten ...
Nynne Kunde vereint in ihren Kollektionen Handwerkskunst, überzeichnete Silhouetten und nordischen Minimalismus. Das wiederkehrende Thema ist Female Empowerment: Mit ihren nachhaltigen Stücken möchte die Designerin Frauen ermutigen, kurzfristige Trends hinter sich zu lassen und stattdessen auf individuelle Kombinationen zu setzen, die auffallen und die Trägerin stärken.
In den Objekten der Künstlerin Anna Riess stecken viele Gedanken – über Natur und Nachhaltigkeit, die folgen unserer Anwesenheit für den Planeten, die Rolle der frau und nicht zuletzt über menschliche Verletzlichkeit, Fragilität und Vergänglichkeit – und begleiten sie in ihrer Arbeit mit Keramik, Metall und textil.
Back in 1933, Artek released the Stool 60 - a sustainable way to sit down.