Pierattelli Architetture entwirft ein Haus, in dem Stille, Licht und Natur in Einklang schwingen.
Über den sanften Hängen des Comer Sees liegt ein Ort, an dem Architektur und Natur miteinander flüstern. Das Florentiner Architekturbüro Pierattelli Architetture hat hier ein Haus geschaffen, das den Alltag entschleunigt – ein Zuhause, das die Klarheit eines Sommers reflektiert und die Leichtigkeit eines Rückzugs bewahrt.
Licht, Luft und Ruhe
Das 300 Quadratmeter große Sommerhaus erstreckt sich über vier Ebenen und öffnet sich mit raumhohen Glasfronten zum See.
Ein bewegliches Glasportal verbindet das Innere mit der überdachten Terrasse, auf der ein Pool aus Marazzi-Keramikfliesen zu schweben scheint. Holz, Wasser, Luft und Licht verschmelzen zu einer stillen Komposition.
„Unsere Vision war es, Harmonie und Einfachheit zu schaffen – Räume, die atmen und neue Horizonte öffnen,“
erklärt Claudio Pierattelli.
Wohnen als Dialog
Innen wie außen bestimmen handwerklich gefertigte Holzelemente, maßgeschneiderte Möbel und eine Farbpalette aus sanften Naturtönen das Bild.
Die Küche – mit weißem Arabescato-Marmor von Luce di Carrara und Armaturen aus gealtertem Messing – strahlt eine leise Eleganz aus.
Jedes Detail wurde so gestaltet, dass es sich der Architektur unterordnet und doch Ausdruck einer individuellen Geschichte bleibt.
Ein Haus mit Ebenen
Das Wohnkonzept folgt dem ursprünglichen Grundriss, interpretiert ihn jedoch neu:
Im Erdgeschoss eine Private Gym, darüber Wohn- und Essbereich mit Terrasse, im Obergeschoss Schlafzimmer und Bäder, im Dachgeschoss schließlich ein Cigar Room mit dunklen Hölzern, Stoffen von Dedar und Sesseln von Cassina.
Ein Haus wie ein stilles Orchester – jedes Stockwerk spielt seinen eigenen Ton, doch gemeinsam entsteht Harmonie.
Kunst und Atmosphäre
Zwischen Möbeln und Architektur entfaltet sich ein kuratierter Dialog aus Kunst und Material.
Werke von Aurel K. Basedow, Eric Saglia, Maurizio Donzelli und anderen begleiten den Raum, verändern ihn, geben ihm Tiefe.
Die Beleuchtung – indirekt, präzise, warm – lenkt den Blick nicht auf sich, sondern auf das Wesentliche: die Kunst, das Licht, den See.
Zeitlosigkeit als Haltung
Das Haus von Pierattelli Architetture ist mehr als eine Ferienresidenz. Es ist ein stiller Dialog zwischen Mensch und Raum, eine Architektur des Atmens, die Gelassenheit kultiviert.
Ein Ort, der nicht beeindrucken will – sondern berühren.