Eine Erlebnis der besonderen Art bietet der Vertical Panorama Pavilion, entworfen vom Berliner Studio Other Spaces: Verkostung von kalifornischem Wein inmitten einzigartiger Kunst und einzigartigem Design.
Category Archive: Architecture
Architekturausstellungen sowie außergewöhnliche Gebäude der Zukunft.
www.thestylemate.com ist der Blog zum Lifestyle Magazin THE Stylemate.
____________________________________
Alles verändert sich, auch die Hotellerie. Zwei, die diesen Prozess hautnah miterlebt und mitgestaltet haben, sind Michael und Philipp Madreiter, Brüder und Puradies-Hoteliers aus Leidenschaft. Gründe genug, um mit ihnen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Branche zu sprechen…
Die Transformation einer stillgelegten Zuckermühle in das Boutique-Hotel Alila Yangshuo ist ganz großes Kino. Das Team von Vector Architects hat den industriellen Bestand behutsam adaptiert und ein bühnenreifes Remake inszeniert.
Im Grazer Lendviertel ist ein Paradies für Feinschmecker entstanden. Denn das Gewürzhaus Van den Berg hat dort ein neues, kreatives Zuhause bekommen. Intensive Farben, spannende Materialien und die Welt von tausend Gerüchen machen Lust auf mehr. Verantwortlich für Planung und Umsetzung ist das Architekturbüro LOVE architecture und urbanism…
Steigende Meeresspiegel und versinkende Städte verlangen nach neuen Lösungen und Denkansätzen. In einer interdisziplinären Kooperation wurde der Prototyp Land on Water entwickelt. Er ermöglicht das nachhaltige, serielle Bauen auf dem Wasser.
Den jährlichen Architektur-Wettbewerb für den hauseigenen Garten der National Gallery in Melbourne hat der Temple of Boom für sich entschieden – eine Hommage an den Parthenon in Athen.
Die Architekten von noa* haben das Alpenhotel Hubertus in Südtirol um einen Wellnessbereich erweitert, der unter dem Titel Hub of Huts die Welt auf den Kopf stellt …
Auf der boot Düsseldorf präsentierte Ferretti Yachts das erste Modell der neuen Baureihe, die eine grenzenlose Erfahrung von Himmel und Meer ermöglicht…
Ein Teppich ist eine wundervolle Ergänzung zu jedem Raum, in jeder Form und somit ein wahres Kunstwerk …
Ein Urlaub in Sanddünen? Studio Symbiosis macht es möglich: Das deutsch-indische Architekturbüro hat mit Dunes ein Resort in Nordwest-Indien entworfen, das sich nahtlos in die Wüste einfügt.
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, auch im Urlaub. Gut zu wissen, dass es Hotels wie das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee gibt. Ein Überblick…
Als erstes Objekt des neuen Stadtviertels The 78 in Chicago hat das Architekturbüro OMA ein kuppelförmiges Innovationszentrum aus Glas geplant. Ein Bau, der Forschung vorantreiben und Integration fördern soll.
Andrea von Goetz ist Kunstsammlerin. Am wohlsten fühlt sich die Hamburgerin aber mit der Bezeichnung Kunstkomplizin, denn diese ist nicht limitiert, genauso wenig wie ihr Schaffen. Wir haben die Kunstkomplizin zum Interview eingeladen und sie erzählen lassen: über Kunst, Nahsein, Leidenschaft und Lebensfreude.
Das kürzlich fertiggestellte Forschungs- und Entwicklungszentrum für MAM Health & Innovation von INNOCAD architecture ist einer der Preisträger der 2022 Best of Year Awards in der Kategorie „Medium Corporate Office“, die vom Interior Design Magazine vergeben werden. Die Preisverleihung fand am 8. Dezember in New York City statt, wo Chefredakteurin Cindy Allen die 2022 Best of Year Projekte in verschiedenen Kategorien bekannt gab. Dieses Projekt, das den ganzheitlichen Designansatz von INNOCAD und 13&9 Design zusammenfasst, wurde auch mit dem THE PLAN Award 2022 ausgezeichnet, für den Bauherrenpreis 2022 nominiert und war Finalist des World Architecture Festival Awards 2021.
The Legian Seminyak, Bali, ist perfekt am unberührten goldenen Sand des berühmten Seminyak Beach gelegen. Aber für diejenigen, die auf der Suche nach ultimativer Privatsphäre sind, ist The Club by The Legian Seminyak der perfekte Rückzugsort.
In Anlehnung an Bergtäler und Flussläufe haben Zaha Hadid Architects das Jinghe New City Culture & Art Centre in China wie eine gigantische schlafende Schlange entworfen. Inklusive vieler Nachhaltigkeits-Features.
Die HafenCity Hamburg ist ein zukunftstaugliches Stadtviertel. Ökologisch gekrönt wird es nun durch das Null-Emissionshaus, das völlig CO₂-neutral ist – und zerlegbar wie ein Lego-Haus.
Die „goldene Stadt“ haucht ihrem Moldau-Ufer neues Leben ein: Lang gehegte Revitalisierungspläne gehen voran. Und was das Büro Petr Janda vor Ort schafft, macht Prag um exquisite Highlights reicher.