Wer glaubt beim letzten Jedermann-Ruf der Festspiele kehrt Ruhe in Salzburg ein, der irrt. Auch der Herbst hat kulturell so einiges zu bieten. Ob Jazz oder Volksmusik, die Stadt fungiert weiterhin als Bühne und mit ihr auch das Hotel Stein.
Brian Owens und sein Vater Thomas Owens teilen in dieser gefühlvollen Coverversion von Sam Cookes Klassiker "A Change is Gonna Come", vor einem Studiopublikum in den Shock City Studios in St. Louis, dass Geschenk der Musik über zwei Generationen.
Unter der Regie des bildenden Künstlers Alex Da Corte spielt der Clip in einer, wie Da Corte es beschreibt, "verschwommenen und zerbrochenen, verträumten und flachen" Version von New York City. Es ist ein visuelles Festmahl aus lebhaften, leicht absurden Outfits ...
Beim Eröffnungskonzert ihrer US-Tournee Anfang März zeigte Billie Eilish ihrem Publikum einen Kurzfilm mit einer von Musik begleiteten Spoken-Word-Performance. In dem rund dreieinhalbminütigen Track mit dem Titel "Not My Responsibility" setzt sich die amerikanische Künstlerin mit der öffentlichen Wahrnehmung und Thematisierung ihres Körpers und ihres Kleidungsstils auseinander. Jetzt hat sie das Video online veröffentlicht ...
Lana Del Rey ist eine US-amerikanische Pop-Sängerin und Songwriterin. Sie gilt als eine der einflussreichsten Singer-Songwriterinnen des 21. Jahrhunderts. Ihre Musik wird besonders für deren ...
Die vierte Single ihrer EP wurde 1984 veröffentlicht. Als die "Cocteau Twins" treten Elizabeth Fraser, Robin Guthrie und Simon Raymonde auf.
"Waiting For Me" ist eine ökofeministische Hymne, die zu persönlicher Freiheit und einem gesteigerten Bewusstsein für Korruption und Gier aufruft, mit einem positiven Fokus auf die Rückeroberung der Geschichte der Frauen, um den Klimawandel zu inspirieren ...
Wir laden unsre Batterie
jetzt sind wir voller Energie
wir sind die Roboter, wir sind die Roboter
wir sind die Roboter, wir sind die Roboter
...
"tired of california" denkt Nessa über den giftigen Lebensstil im Golden State nach und sehnt sich danach, ihn zu verlassen. Der Refrain interpoliert eine beliebte Melodie aus Suzanne Vegas "Tom's Diner". In einem TikTok-Kommentar fügte sie außerdem hinzu, dass der Song nur der Unterhaltung dient ...
JETZT MITSPIELEN – 18. DEZEMBER: Cherry Punk ist ein nonkonformistischer Duft inspiriert von der Punk Bewegung Mitte der 70er Jahre. Der Duft spielt gekonnt mit den Clichees des Punk und kombiniert Kirsche mit Gewürzen, Floralen Nuancen und einem intensiven schwarzen Leder Akkord. Rebellisch und provozierend versetzt uns dieser Duft in die wilde und kreative Zeit von Blondie, den Ramones und den Pistols. "Never mind the bollocks!"
Hey DJ mets nous donc du Funk, que je danse le Mia (je danse le Mia)
Fais pousser le Pioneer à fond qu'on danse le Mia (je danse le Mia)
Ce soir les bagues brilleront, on danse le Mia (je danse le Mia)
Hey DJ mets-nous donc du Funk, je danse le Mia
...
It's getting hard to see
the fog is rolling deep
But I won't try to fight
just let it take over me
And once it starts to clear
I will know what is real
and once I see your face
I will follow you my dear
Cause you are my lighthouse
...