Ein Essay über Aldous Huxleys Schöne neue Welt und ihre unheimliche Aktualität: Was passiert, wenn aus einer Utopie Realität wird – und wie spiegelt sich das in unserer heutigen Gesellschaft?
Longevity, Biohacking und die stille Unsterblichkeit der Kunst
Was bedeutet es wirklich, lange zu leben? In der neuen THE Stylemate Ausgabe Endless Enough tauchen wir tief ein: von den Blue Zones der Welt über Biohacking bis zur Kunst als Vehikel für Unsterblichkeit. Ein Magazin für alle, die dem Leben nicht nur mehr Jahre, sondern auch mehr Tiefe schenken wollen.
Selbst wenn wir hundert Jahre alt werden – ein Menschenleben bleibt ein flüchtiger Moment. Für ein Haus, das seit Jahrhunderten steht, ist es kaum mehr als ein Atemzug der Zeit.
Inspiration aus aller Welt für einen ästhetischen und achtsamen Lifestyle. Die neue Ausgabe von THE Stylemate lädt dazu ein, die unsichtbaren Fäden zu entdecken, die Menschen, Kulturen und Ideen auf subtile Weise miteinander verbinden. Auf 40 großformatigen Seiten (A3) erwartet Sie ein sorgfältig kuratierter Mix aus Philosophie, Kunst, Design, Reisen und gelebter Achtsamkeit. 
Biohacking ohne Hype: Martin Gratzer zeigt, warum echte Hacks mit Schlaf, Bewegung und Balance beginnen – und warum die wichtigste Frage lautet: Kannst du noch in die Hocke gehen?
Ein einfaches Haus, der weite Ozean, Familie und Surfen – Hiroki Ryo hat Tokio hinter sich gelassen, um das japanische Konzept Yohaku zu leben: die Schönheit des leeren Raums und die Fülle im Nichts.
Der Mercado Nicolás Bravo ist in mehrfacher Hinsicht mehr als nur ein Markt. AIDIA STUDIO entwarfen ein Sozialprojekt, das der Community Gelegenheit gibt, ihr Können und Handwerk zu präsentieren. Darüber hinaus besticht es als architektonischer Hingucker.
Ein filmisches Porträt über weibliche Stärke, Heilung und das Einssein mit der Natur in Oaxaca
In Okinawa, wo Menschen so alt werden wie kaum anderswo auf der Welt, läuft Shimei Nakaoji jeden Tag. Mit 87 Jahren trotzt er der Zeit – nicht aus Pflicht, sondern aus purer Lebensfreude.
Wer sich im Grünen wiederfindet, spürt oft intuitiv: Hier bin ich richtig. Als harmonische Mitte im Farbspektrum vereint Grün die besänftigende Kraft von Blau mit der Energie von Gelb. Es gilt als Sinnbild für die Natur, beruhigt und regt zugleich zu innerem Wachstum an. Wenn Langlebigkeit eine Farbe hätte, dann wäre sie wohl Grün.
Vor der rauen Kulisse Islands und seiner tief verwurzelten Fliegenfischer-Tradition erkundet Valentin Meneveau die Schönheit der Einfachheit und das Gemeinschaftsgefühl, das in der Natur verankert ist.
Ein Ort zum Durchatmen und Erleben Mitten in der sanften Hügellandschaft der Toskana, umgeben von Zypressen und Olivenhainen, liegt die Villa Giuncheto – ein Ort der Ruhe und Inspiration. Hier findet das Clayground Retreat statt, eine besondere Erfahrung, die Kunst, Achtsamkeit und Natur miteinander verbindet.