INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
In diesem zutiefst provokanten und bewegenden Werk, das „sich wie ein mitreißender Roman liest“ (Oprah Daily), werden die gegenseitigen Anziehungskräfte – und Spannungen – zwischen Joan Didion und ihrer literarischen Gegenspielerin Eve Babitz erstmals auf eindringliche Weise beleuchtet.
Slow down Franzobel
Alle rasen, konsumieren, leben. Gut, dass auch welche auf die Bremse treten, für Regionalität, Bedächtigkeit, Slow Food einstehen. Vielen ist Glück, Reichtum oder Konsum das höchste Ziel, für mich ist es Gelassenheit – kein Schlagwort, das sich für Politslogans oder Revolutionen eignet. 
Am 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der Körper verbrannt und die Asche an einem unbekannten Ort verstreut. Vorher jedoch hat der Pathologe Thomas Harvey Einsteins Hirn entfernt ...
Back To Top