INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Wie ein grüner Faden zieht sich die Schönheit der Natur durch die Tiroler Berge und Bergwiesen im Zillertal und findet ihren Weg bis an den Ortsrand hinein in Das Kaltenbach - Aparthotel. Dort strahlt sie im Design leise weiter, seit dem sanften „Glow Up“ mehr denn je.
Minimalistisches Design, smarte Funktion und ein Hauch Farbe: Mit der neuen Powder-Serie zeigt Secrid, wie stilvoll Alltagstools sein können. Der beliebte Cardprotector, Herzstück aller Secrid-Wallets, erfindet sich in frischen Farbtönen neu – und bleibt dabei kompromisslos in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Die neue Kollektion Etro Home Interiors verbindet die Wiederentdeckung der 60er und 70er Jahre mit der Erkundung zeitgenössischer Stilcodes. Die klaren Linien der Einrichtungsgegenstände kontrastieren mit dem für die Marke charakteristischen Maximalismus und Eklektizismus, der sich im Mix und der Kombination von Epochen und Stilen sowie in der Verwendung von Farben und Stoffen zeigt, den zentralen Themen des Etro-Stils.
Wie ein Kieselstein liegt sie in der Hand, die schlichte helle Box mit nur einem Knopf. Sie ist aufklappbar und in ihrem Inneren befinden sich zwei ergonomisch geformte Teile, sicher gehalten von Magneten. Doch diese Innovation gehört nicht in die Ohren, wie man vielleicht vermuten mag, sondern unter die Augen. Was nämlich auf den ersten Blick an die kabellosen Kopfhörer von Apple erinnert, sind in Wahrheit Hightech Augenpads von Temprastones: Ein Stück Designkunst, gewürdigt mit den European Design Awards und mit Potenzial zum Lieblings-Beauty-Gadget für die Augenpflege.
Wenn ein international gefeierter Designer auf ein ikonisches Boutiquehotel und eine traditionsreiche Möbelmanufaktur trifft, entsteht mehr als ein Raum – es entsteht ein Statement. Zwei neue Zimmer im Hotel Altstadt Vienna, gestaltet von Arthur Arbesser mit Möbeln von Wittmann, verbinden Wiener Charme mit Mailänder Designflair.
„Wir haben geschlafen wie auf Wolken“, „Das Zimmer war so gemütlich, dass wir es gar nicht mehr verlassen wollten“, „So ein Sofa brauche ich für Zuhause“: Manch’ eine Rezension bereitet nicht nur den Hoteliers eine Freude, sondern auch den Hotel-Ausstattern. Die richtigen Möbel können schließlich maßgeblich zum Urlaubserlebnis beitragen.
Der renommierte australische Architekt John Wardle hat die Kew Residence, sein Einfamilienhaus in Melbourne, neugestaltet – und mit viel Holzhandwerk einen Ort geschaffen, der „das Leben und die Leidenschaft“ zelebriert.
Wenn wir beim Paragon 700 von Eklektizismus sprechen, dann meinen wir eine besonders facettenreiche und einzigartige Form davon. Hier treffen nicht bloß zwei Stile aufeinander. Das Boutique Hotel im Zentrum von Ostuni ist ein Juwel, in dem Ulrike Bauschke und Interior Designerin und Architektin Pascale Lauber Geschichten aus vielerlei Zeiten und allerlei Ländern zusammengebracht wurden. Das spürt man bereits, bevor man es betritt. Der Palazzo mit den 15 Zimmern und dem idyllischen Garten, der größte privaten Freifläche in Ostuni, leuchtet in Rot – ein markanter Kontrast in einer Stadt, die sonst fast ausschließlich in Weiß erstrahlt.
Das im prestigeträchtigen 16. Pariser Arrondissement gelegene Projekt Beauséjour definiert die Ästhetik traditioneller medizinischer Räume neu. Dieses Projekt von Atelier Opale - dem 2019 von Alexandra Bouthier und Alice Lefebvre gegründeten Innenarchitekturbüro - verkörpert deren charakteristischen Ansatz: akribische Liebe zum Detail, ein meisterhaftes Zusammenspiel von Materialien und die ständige Suche nach dem perfekten Licht. Das Ergebnis ist eine Renovierung, die zeitlose Eleganz ausstrahlt.
Wer das Geheimnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Geba Teppichen lüften will, muss sich nach Tibet auf 4.500 Meter Höhe begeben und nach einer besonderen Tierart Ausschau halten…
Back