In Zeiten von Klimakrise und stetig steigendem Meeresspiegel kommen schwimmende Städte als neuer Lebensraum vermehrt in den Fokus. N-Ark aus...
44-Ergebnis für
klimawandel
Mit seinem ersten Hotelprojekt hat der brasilianische Star-Architekt Marcio Kogan ein nachhaltiges Insel-Hideaway besonderer Art geschaffen: Das luxuriöse Patina Maldives versteckt sich geradezu in der Natur, um deren Schutz es sich bemüht – vom Bau bis zum Betrieb.
Gut bedacht: Das neue Hauptquartier der englischen Non-Profit-Organisation CABI setzt deren Suche nach landwirtschaftlichen Lösungen gegen den Klimawandel auch architektonisch in Szene. Sehr zur Freude der lokalen Tierwelt ...
Eine Liebeserklärung an den Sommer. Warme Temperaturen, eine leichte Meeresbrise, salziges Haar und lange Spaziergänge am Strand, während die Sonne langsam im Meer versinkt. ARKITAIP entwirft Leinen Kollektionen, die den Sommer bewahren und die Erinnerung daran auch noch lange nach den warmen Sommermonaten aufleben lässt ...
Lässt sich ein Kurhaus aus den 1960er Jahren in ein stylisches Hotel verwandeln? Oh, ja! Der Beweis: Das neue „The Comodo“ im österreichischen Kurort Bad Gastein, das jetzt alpine Wellness im Designer-Look bietet. Architekt Piotr Wisniewski schildert, was dazu nötig war.
Rovaniemi, 17.01.2023- Recycling und Ressourcen zu schonen, werden in Zeiten der Klimakrise immer bedeutender. Der Verkehrssektor ist für fast ein Viertel der gesamten Treibhausgasemissionen in Europa verantwortlich und damit eine wesentliche Ursache für den Klimawandel. Der Sektor ist außerdem die Hauptursache für die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten. Auch Autohersteller wie Polestar suchen deshalb immer weiter nach innovativen, umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialen, wie im Vorfeld der Arctic Design Week in Finnland zu sehen ist.
Die Biennale der Architektur findet bis Sonntag, den 26. November 2023 in Venedig statt und wird von der Wissenschaftlerin, Pädagogin und Bestsellerautorin Lesley Lokko kuratiert: "Architekten haben die einmalige Gelegenheit, ehrgeizige und kreative Ideen vorzubringen, die helfen, uns eine gerechtere und optimistischere gemeinsame Zukunft vorzustellen"...
Ai Weiwei – berühmt als Menschenrechtsaktivist – zählt zu den einflussreichsten Künstlern unserer Zeit. Seine bislang umfangreichste Retrospektive gibt Einblick in alle Schaffensphasen seiner mehr als vier Jahrzehnte währenden Laufbahn und lässt seine unvergleichbaren ästhetischen Gestaltungsprinzipien erkennen ...
Steigende Meeresspiegel und versinkende Städte verlangen nach neuen Lösungen und Denkansätzen. In einer interdisziplinären Kooperation wurde der Prototyp Land on Water entwickelt. Er ermöglicht das nachhaltige, serielle Bauen auf dem Wasser.
Menschen leben und arbeiten heute ganz anders als noch vor 20 Jahren. Städte und Gebäude müssen sich dieser Realität schnell anpassen. Alles neu zu bauen ist keine Lösung und deshalb braucht es Architektinnen und Architekten ...
Während seiner Keynote auf dem Thailand Tourism Forum 2020 in Bangkok am 20. Januar hat Bill Bensley sein Open-Source-Whitepaper "Sensible Sustainability Solutions" für die globale Hotelbranche veröffentlicht. Seine Quelle: über drei Jahrzehnte Erfahrung aus der Entwicklung von über 200 Hotels auf der ganzen Welt und 30 Jahren seit der Gründung von BENSLEY...
Rein an die frische Luft! 93% Prozent aller Kinder weltweit atmen nach WHO-Angaben verunreinigte Luft ein. Grund genug für Claudia Pasquero und Marco Poletto vom Londoner Architektur- und Innovationsbüro ecoLogicStudio den ersten biotechnologischen Spielplatz der Welt zum Leben zu erwecken: In der AirBubble im Zentrum von Warschau spielen Kinder unter einer von Mikroalgen gereinigten Luftblase.