Möbel mit Persönlichkeit, einer eigenen Design-Handschrift und individuellen Innenausstattungs-Konzepten gehören im Objektbereich zum Must-have. Der österreichische Hotel- und Objektausstatter Symphonic by ADA fertigt spezielle Möbel mit maßgeschneiderten Konzepten und bietet seinen Partnern Gesamtlösungen mit höchstem Komfort und in exklusivem Stil. Die Voraussetzungen dafür sind optimal: Als 100-prozentige Tochterfirma der ADA Möbelwerke Holding AG, des größten Polstermöbelherstellers Österreichs, greift Symphonic by ADA auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück..
1.284-Ergebnis für
design
So trotzt man dem Herbst-Blues: INA KENT feiert den 15. Geburtstag mit einer weiteren SPECIAL EDITION – beliebte INA KENT-Klassiker erstrahlen für die diesjährige Geburtstags-Kollektion in furchtlos lebendigen Tönen und spannenden Texturen. Der Effekt? Sie verleihen jedem Look Glamour, schwungvollen Optimismus und ganz viel Aufmerksamkeit...
Das Landmark-Projekt direkt am Wiener Donaukanal überzeugt mit gestalterischer Sorgfalt und besonderer Architektur von INNOCAD. Das expressive, monolithische architektonische Konzept ist mit seiner charakteristischen Form identitätsstiftend, erklärt von Architekt Martin Lesjak. Auch innen wir darauf geachtet eine Balance zwischen der Urbanität der Hauptstadt und der Natur zu schaffen – mit einer biophilen Leuchtenserie. Mehr dazu im Interview mit Dr. Anastasija Lesjak von 13&9 Design.
Sie sind nicht nur Experten für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten, sondern produzieren dank vielfältiger Maßnahmen besonders energieeffizient: VOGLAUER HOTEL CONCEPT.
Die ART COLOGNE geht im November 2022 mit einem ausgesuchten Programm an den Start. Vom 16. bis 20. November 2022 präsentiert die 55. Ausgabe der Messe ein ebenso hochkarätiges wie breites Angebot an Kunstwerken von ausgewählten Galerien und Händlern...
Teppiche liegen beim Einrichten nicht nur im Trend, sie sind auch zum Träumen da. Lernen wir einen neuen Teppich kennen, tun wir dies zunächst mit unseren Augen. Wir sehen sein Muster, seine Farben und Form, um einen ersten Kontakt zu knüpfen. Doch schneller als gedacht erobert selbiger Teppich all’ unsere Sinne – wir gehen barfuß darüber, fühlen seine Haptik und Struktur, fahren mit den Fingern dem Muster nach. Wir erobern ihn als Spielwiese, auf welcher man auch sitzen, liegen, Musik hören, miteinander reden, meditieren, lesen und sich erholen kann. Schließlich wird der Teppich zu einem harmonischen Bestandteil unserer Wohnräume. Vom Schlaf- respektive Wohnzimmer über Bad oder Wellnessbereich bis hin zum Vorzimmer.
Die „Sacra“-Kollektion gewährt einen ersten Einblick in die mysteriöse, aufregende Welt von SABOTEUR. „Sacra“-Schmuckstücke sind mystisch aufgeladen, inmitten eines Spiels der uralt geheimnisvollen und modern futuristischen Symboliken. Die perfekten Proportionen, inspiriert von der Vollkommenheit des Kosmos haben die „Elemental“- und „Sacra“-Kollektion gemeinsam...
Die „Elemental“-Kollektion ist für SABOTEUR das, was ihr Name beschreibt: Elementar, die Macht der Mächte, die Grundlage für alles, was auf sie folgt. „Elemental“-Entwürfe sind minimalistisch und klar, doch mysteriös und wild, optimistisch und dunkel zugleich. Die „Elemental“-Kollektion verkörpert all die Ambivalenzen, die Irrungen und Wirrungen des Lebens – und ist deswegen ein so perfekter Begleiter für alle und jeden, durch alle Zeiten...
Noch wird nach dem idealen Platz in Schwedens herrlicher Waldlandschaft gesucht. Doch das Zeug zum Traum-Ziel hat Schmidt Hammer Lassens Design fürs Spa-Hotels "Älvdans" schon jetzt: Nachhaltig, naturverbunden - und fast so, als würden rundum ganz bestimmt die sagenumwobenen Elfen tanzen ...
Wird es in der Welt rund um uns herum unruhiger, suchen wir im Kleinen, im Inneren Harmonie und Balance. Es ist der Ausgleich, den wir brauchen, damit unsere eigene Welt nicht aus den Fugen gerät. In Japan heißt das „Nagomi“ und steht für ein ganzheitliches Lebenskonzept von Harmonie und Balance ...
Max Weißenböck mit seinem Label MAM Vienna sorgt wieder einmal für Aufmerksamkeit in der Modeszene. Der 27-jährige Wiener lies sich gestern vor laufender Kamera den Mund zunähen und präsentierte daraufhin Minuten lang schweigend seine neue Kollektion INSOMNIA in einem Video auf seinem YouTube Kanal MaxaMillion mit mehr als 187K Followern...
Wie wurde die Jeans, wie das weiße T-Shirt zum Klassiker? Welcher Filmstar hat die Lederjacke weltweit zur Ikone gemacht? Und wurden Chinos wirklich für das Militär erdacht? The Rebel‘s Wardrobe erzählt, wie sich Skater eine ursprünglich für Eisenbahnarbeiter entworfene Jacke angeeignet haben oder wieso ein Tennishemd zur Uniform der britischen Mods wurde...












