Wohin mit all den wertvollen und schönen Gegenständen, die wir gerne um uns, aber auch sicher aufbewahrt wissen?
Search Results for: design
Pierattelli Architetture hat ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert – Palazzo Stefanelli – im Herzen von Florenz neu gestaltet. Die 12 Apartments verbinden Renaissance-Akzente mit gekonntem Einsatz von Farben und Materialien und vereinen Design und Nachhaltigkeit …
Für die Louis Vuitton Herbst-Winter 2021-Kollektion setzt Men’s Artistic Director Virgil Abloh, Mode als Werkzeug ein, um Vorurteile zu stürzen …
Seit 1995 kennen und schätzen sich Stefanie Hering, Porzellandesignerin und Gründerin der Manufaktur Hering Berlin, und Wilhelm Seibel, Inhaber und Geschäftsführer der legendären Besteck Manufaktur Pott. Nun ist die Idee einer Kooperation Realität geworden …
Diese Kette mit Weißgold-Anhänger, feinster Sardegna-Koralle und schwarzen Brillanten stammt aus den Händen der Schmuckdesignerin Barbara Gressl …
Kukido ist eine florale Komposition, die Ethik und Ästhetik verbindet. Entworfen vom japanischen Studio Green Wise, wurden diese innovativen Arrangements von Pianca für seinen Showroom im weltweit ersten Green Retail Park in Turin, Italien, ausgewählt …
Bereits zum 5. Mal wird heuer die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zur Förderung junger Künstler*innen vergeben.
Die Ausstellung des diesjährigen Preisträgers Hugo Canoilas ist noch bis bis 5. April 2021 im mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien zu sehen …
Duftmarketing ist eine ganz große Sache. Aber für eine große Wirkung genügen oft schon ganz kleine Dinge. Vor allem wenn sie ihre Sache so großartig machen wie der neue kompakte Scentmaker. Welcome to the new Aromea AERA …
Stellen Sie sich zuletzt auch häufiger diese Frage? Kann es sein, dass wir seit Corona genauer hinhören, was uns wirklich etwas bedeutet, was in unserem Leben bleiben darf und was wegkann?
Big City. So heißt das jüngste, aber gleichzeitig größte Werk des österreichischen Künstlers Alessandro Painsi. Für ein Wohnhaus im dänischen Aalborg errichtete er die höchste Indoor-Installation Dänemarks …
Mario Pricken weiß, was wertvoll ist und vor allem, warum es das ist. The Stylemate sprach mit ihm über den Wert von Objekten, gute Geschichten und die Veränderung des Wertekompass durch die Coronakrise …
„Die Aura des Wertvollen“ ist gleichzeitig ein Innovationsbuch für kreative Vordenker aus Produktentwicklung, Marketing, Design, Events oder der Kunst sowie Lesestoff für diejenigen unter uns, die wertvolle Dinge schätzen und verstehen wollen, was diese Produkte zu etwas Besonderem macht. …
Entstanden aus einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Louis Vuitton und Maison TAMBOITE Paris, einer 1912 gegründeten Pariser Fahrradmanufaktur, ist das LV Bike sowohl für ein zweirädriges Stadtabenteuer als auch für eine Erkundungstour auf dem Land geeignet …
Das neu errichtete Kunst-Depot des Boijmans van Beuningen Museums in Rotterdam darf durchaus selbst als Kunstwerk gelten: Designt vom Büro MVRDV entstand eine riesige, verspiegelte „Schüssel“, aus deren „Deckel“ Bäume wachsen. Den Neubau kann man schon bestaunen – noch ehe Exponate Einzug halten …
Wie die Hortensien auf Olga Wisinger-Florians Arbeit, die bei der letzten Auktion im Kinsky unter den Hammer kamen, blüht auch der Kunstmarkt in Zeiten der Krise. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen des Wiener Auktionshauses …
Mit Celinde, einer Reihe von Beistelltischen mit gekreuzten Füßen und einem integrierten Serviertablett, feiert Lukas Klingsbichel die urbane Kaffeekultur und ist Teil der World Wide Things Collection, einer Sammlung aus Designobjekten des UNESCO Creative Cities Network. Hier spricht der Designer über seine liebsten Objekte der Kollektion …