Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, heißt es. Mit der neuen jungen Generation geht das Apfelhotel im Südtiroler Saltaus neue Wege, ohne die alte Pfade ganz zu verlassen. noa* Architektur hat mit diesem Entwurf einen historisch gewachsenen Ort zur Heimat der Sinne und gemeinsamen Momente gemacht...
641-Ergebnis für
Tradition
Das Gästehaus "The Hang Over" des Weinguts Scheiblhofer ist ein echtes Highlight für Weinliebhaber, die nicht nur den Geschmack des edlen Tropfens schätzen...
Island ist eine magische Insel. Wilde Landschaften, malerische Fjorde und die unglaubliche Natur. Ein Ort, an dem man sich begeistert verlieren und wiederfinden kann. Doch nicht nur die Landschaft ist einzigartig – auch die Kultur und Traditionen der Isländer sind unvergleichbar...
Harald Geba findet das ganze Jahr über Inspiration für seine Teppichkreationen. Er besucht internationale Kunstgalerien und Messen, verbringt Zeit in der Natur und auf Reisen und beobachtet auch Menschen auf der Straße. Dadurch entstehen kontinuierlich neue Ideen für Teppichmuster und -designs...
Monte-Carlo glitzert wie eh und je und auch über den Restaurants funkeln die Michelin-Sterne dank Weltklasse-Küche. Mit neuen, modernen und nachhaltigen Gourmet-Konzepten sowie mit insgesamt sieben Sternen im Guide Michelin können die monegassischen Häuser aufwarten...
Der Name saba™ aromatics ist inspiriert vom legendären Königreich Saba (Sheba), dessen archäologische Überreste im heutigen Südjemen und in der Provinz Dhofar im Oman zu finden sind. Das legendäre Königreich und seine Königin werden oft mit orientalischer Pracht..
Im Spätfrühling eröffnet Richard Branson das neueste Hotel in seiner Kollektion: das Son Bunyola...
Lässt sich ein Kurhaus aus den 1960er Jahren in ein stylisches Hotel verwandeln? Oh, ja! Der Beweis: Das neue „The Comodo“ im österreichischen Kurort Bad Gastein, das jetzt alpine Wellness im Designer-Look bietet. Architekt Piotr Wisniewski schildert, was dazu nötig war.
Das Ikoyi Restaurant in London gehört mittlerweile zu den 50 besten Restaurants der Welt. Nun hat es ein neues Zuhause im Herzen der Stadt gefunden, das von Stardesigner David Thulstrup gestaltet wurde.
Es duftet angenehm nach ätherischen Ölen und nach Kräutern und Gewürzen. Wir befinden uns aber nicht in Indien, sondern im österreichischen Vorarlberg, dem Kleinwalsertal...
3 Fragen an Christian Rottensteiner, Architekt und Partner im renommierten Architektur- und Designstudio noa*, zur Planung des „Heaven Spa“-Neubaus...
Das Puradies bekommt kulinarische Verstärkung: „Leger und trotzdem mit ganz viel Atmosphäre“ soll das neue „Bistro“ am Dach des „Heaven Spa“-Neubaus werden. Das Erlebnis Naturküche, das im ESS:ENZ schon für höchste Prämierungen sorgte, wird hier einziehen. Serviert wird „purer Geschmack mit Fokus auf hochwertige, regionale Produkte“, so Puradies-Chef Michael Madreiter...