INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Das OLM Nature Escape ist definitiv ein Gebäude mit Wiedererkennungscharakter. Wie es dazu kam, ein rundes Gebäude zu planen, welche Herausforderungen mit dem 360° Winkel einhergehen und warum die Form auch als Sinnbild für Nachhaltigkeit zu verstehen ist? Wir haben mit dem Architekten Andreas Gruber über sein erstes Hospitality Projekt gesprochen, das rundum durchdacht wurde!
Wie man das Maximale aus seinem Urlaub herausholt? Indem man ihn genau nach seinen Wünschen plant. Action gefällig? Einfach relaxen? Hauptsache umweltfreundlich? Im Seefelder Lifestylehotel dasMAX ist für jeden Reisetyp etwas dabei – egal ob Adventurer, Peace Seeker oder Mindful Traveller.
Weltausstellungen haben eine lange Tradition – auch in Sachen Architektur. Die Expo 2025 im japanischen Osaka knüpft hier nahtlos an: So wird der saudi-arabische  Pavillon von einem der renommiertesten Architekturbüros entworfen: Foster + Partners.
Eigentlich setzt sich Industry of All Nations dafür ein, Produktionsmethoden für Konsumgüter neu zu denken. Doch jetzt hat das Design- und Entwicklungsbüro „The Landing House“ realisiert, einen Holzpavillon im Joshua Tree National Park. Der Kernvision blieb man dabei aber treu.
Die Messerspitze kommt oft in Rezepten vor, doch was ist eigentlich die Löffelspitze? In Damüls in Vorarlberg gibt es darauf zwei Antworten: Sie ist zum einen ein Berg in der Umgebung, zum anderen heißt so das Fine-Dining-Restaurant des Alpenstern Genießer- & Panoramahotels. Nicht nur die imposante Kulisse ist hier herausragend, auch die Küche bewegt sich in höheren Gefilden. Drei Tage die Woche wird hier für maximal 12 Personen ein Degustationsmenü aufgetischt. Gastgeber Peter Bischof und Küchenchef Sandro Abel beziehen ihre Zutaten aus der Region.
In der Welt der Haute Couture gibt es nur wenige Namen, die so viel Aufmerksamkeit und Bewunderung auf sich ziehen wie Nana Kwame Adusei. Bekannt für seine exquisite Handwerkskunst, seine Liebe zum Detail und seine Zelebrierung des afrikanischen Erbes hat sich Adusei als Wegbereiter in der Modewelt erwiesen und das Publikum mit seinen kühnen Designs und seiner kompromisslosen Vision in seinen Bann gezogen. Von den Laufstegen in Paris bis zu den Straßen von Accra - seine Kreationen überschreiten Grenzen und überbrücken die Kluft zwischen Tradition und Moderne mit müheloser Anmut.
Rachel Scott, Founder and Creative Director über ihr Label Diotima: Mit Diotima möchte ich eine verführerische und nuancierte Vision des karibischen Stils präsentieren, die in die Zukunft blickt und gleichzeitig in der Geschichte und meiner Erfahrung als Jamaikanerin verwurzelt ist.
Back