Maxhosa Africa ist ein renommiertes südafrikanisches Modelabel, das 2010 vom Designer Laduma Ngxokolo gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für ihre einzigartigen Strickwaren, die traditionelle Xhosa-Muster mit zeitgenössischem Design verbinden. Ngxokolos Vision war es, moderne Kleidung zu schaffen, die die kulturelle Identität und das Erbe der Xhosa widerspiegelt.
Search Results for: Tradition
Ein Generationswechsel in der Hotellerie ist immer auch eine Chance. Beim Park Hotel Franceschi in Cortina d’Ampezzo wurde die Renovierung in die Hände des Südtiroler Architektur- und Design-Studios NOA gelegt. Eine gute Wahl: Die Kombination aus Alt und Neu kann sich sehen lassen
Etro, ein renommiertes italienisches Modelabel, steht als Leuchtfeuer zeitloser Eleganz und künstlerischer Innovation in der Welt der Luxusmode. Gegründet im Jahr 1968 von Gerolamo „Gimmo“ Etro, hat die Marke mit ihrer charakteristischen Mischung aus von der Tradition inspirierten Designs, lebendigen Mustern und exquisiter Handwerkskunst eine Nische geschaffen.
Die faszinierende Insel Santorini, geprägt von ihrer reichen Geschichte und atemberaubenden Felslandschaft, birgt ein Juwel moderner Architektur und zeitgenössischer Kunst – das NOŪS. Dieses einzigartige Hotel setzt auf die Verbindung von traditionellen Elementen mit einem modernen Konzept, um seinen Gästen eine unvergleichliche Erfahrung zu bieten.
Zazi Vintage ist ein faszinierendes Mode-Label, das sich durch seinen einzigartigen Ansatz zur Nachhaltigkeit und kulturellen Vielfalt auszeichnet. Gegründet von der niederländisch-afghanischen Designerin Jeanne de Kroon, hat sich Zazi Vintage einen Namen gemacht, indem es traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design verbindet.
Purbach am Neusiedlersee ist die Heimat von Strommer Wein. In Mitten der Purbacher Kellergasse verarbeiten sie im neu errichteten Weingut die per Hand gelesenen Trauben. Die Rieden befinden sich entlang des Leithagebirges und dem Westufer des Neusiedlersees …
Die Teppichgalerie Geba, seit 1987 im Herzen der Grazer Altstadt beheimatet, ist eine fixe Größe des internationalen Teppichdesigns. An ihrem Beginn Stand der Entschluss von Harald Geba, den Teppich neu zu denken. Er gilt als Vorreiter der Idee, moderne Designs mit traditioneller Handwerkskunst zu verbinden. Heute sind Geba-Teppiche Klassiker einer zeitlosen Moderne, in denen der Charm und das Flair der Handarbeit immer spürbar bleiben …
Upgecycelter Denim, Baumwolle aus Nigeria und Stoffreste bilden die Basis jeder Kollektion des nigerianischen Labels. Das Ergebnis: Freigeistige Mode, inspiriert von den Nomaden der afrikanischen Wüste …
2009 gründete Josef Weghaupt „Joseph Brot“ mit dem Ziel, Brot von höchster Qualität zu backen. So versteht es sich von selbst, dass das Backen für Joseph Brot eine Herzensangelegenheit ist.
Vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Graz erneut in ein Zentrum der Kreativität: Der Designmonat Graz 2025 steht unter dem Leitthema „The New Real“ und lädt dazu ein, die verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Virtualität zu erkunden.
Ein Abend, an dem Mode Geschichte schrieb – die Met Gala 2025 stand ganz im Zeichen schwarzer Eleganz, kultureller Identität und kunstvoller Maßschneiderei.
Längst macht das dänische Unternehmen Vipp neben Tret-Mistkübeln, Bad- und Küchen-Design auch mit coolen Gästehäusern Furore. Jüngster Streich: Das aus Stampflehm gebaute Vipp Todos Santos in Mexiko, das skandinavischen Minimalismus und mexikanische Tradition verbindet.
Island: Sea Salt, Salmon, Psyche
Vor der rauen Kulisse Islands und seiner tief verwurzelten Fliegenfischer-Tradition erkundet Valentin Meneveau die Schönheit der Einfachheit und das Gemeinschaftsgefühl, das in der Natur verankert ist.
In der usbekischen Hauptstadt Taschkent soll ein neues Wissenschaftszentrum gebaut werden: Alisher Navoi International Scientific Research Centre. Entwickelt vom Team Zaha Hadid Architects trägt es den Namen des Dichters Alisher Navoi – was aber hat die traditionelle Shashmaqom-Musik mit dem Bau des Zentrums zu tun?
Das neue Hotel Palais Mailberger Hof im Herzen Wiens. Ein Ort, der Wiens barocken Charme mit modernem Design vereint – und damit zum Must-Stay für Stilbewusste wird.
Zwei Künstlerinnen – eine Vision
Vom 3. April bis 15. Mai 2025 zeigt die Galerie Sapar Contemporary in New York die Ausstellung „Beneath the Earth and Above the Clouds“, in der Altynai Osmo aus Kirgisistan und Aya Shalkar aus Kasachstan weibliche Identität, Spiritualität und kulturelle Verwurzelung in ihrer Heimatregion künstlerisch verhandeln.