INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Eigentlich setzt sich Industry of All Nations dafür ein, Produktionsmethoden für Konsumgüter neu zu denken. Doch jetzt hat das Design- und Entwicklungsbüro „The Landing House“ realisiert, einen Holzpavillon im Joshua Tree National Park. Der Kernvision blieb man dabei aber treu.
Ein Aussichtsturm aus Holz in der Savanne Afrikas. Victor Ortiz schafft durch seinen Entwurf ein außergewöhnliches Erlebnis in der kenianischen Masai Mara Ebene.
Orlebar Brown wurde 2007 von Adam Brown gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es eine neue Ära der Herrenbademode einläutete. Das britische Label ist bekannt für seine maßgeschneiderten Badeshorts, die sowohl am Strand als auch in der Stadt getragen werden können. Die "Tailored Swim Shorts" zeichnen sich durch hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und elegante Details wie verstellbare Seitenverschlüsse aus.
Weltausstellungen haben eine lange Tradition – auch in Sachen Architektur. Die Expo 2025 im japanischen Osaka knüpft hier nahtlos an: So wird der saudi-arabische  Pavillon von einem der renommiertesten Architekturbüros entworfen: Foster + Partners.
Rachel Scott, Founder and Creative Director über ihr Label Diotima: Mit Diotima möchte ich eine verführerische und nuancierte Vision des karibischen Stils präsentieren, die in die Zukunft blickt und gleichzeitig in der Geschichte und meiner Erfahrung als Jamaikanerin verwurzelt ist.
Das OLM Nature Escape ist definitiv ein Gebäude mit Wiedererkennungscharakter. Wie es dazu kam, ein rundes Gebäude zu planen, welche Herausforderungen mit dem 360° Winkel einhergehen und warum die Form auch als Sinnbild für Nachhaltigkeit zu verstehen ist? Wir haben mit dem Architekten Andreas Gruber über sein erstes Hospitality Projekt gesprochen, das rundum durchdacht wurde!
Der Kreis schließt sich im OLM, dem runden Eco Aparthotel im Südtiroler Tauferertal. Mit einem Mühlstein hat alles begonnen – jetzt erwartet die Gäste hier edler „Olm“charakter im Einklang mit der Natur. Stimmige Architektur, ein zukunftsweisendes Gastronomiekonzept sowie ein Haus, das energieautark arbeitet und für seine Nachhaltigkeit zertifiziert wurde, zeichnen das OLM aus. Hier läuft alles rund:
Die Brüder Moritz (33) und Klaus Dissertori (41) stammen aus einer Hoteliersfamilie im idyllischen Lana in Südtirol und führen heute die Alto Hotel Group in ihrem Heimatort und in Bozen: das seit 1980 bestehende Hotel Schwarzschmied, das sie von ihren Eltern übernommen haben, das Boutique Hotel 1477 Reichhalter, die romantische Villa Arnica für erwachsene Gäste und das Parkhotel Mondschein in der Südtiroler Hauptstadt.
Das Enso House II im mexikanischen San Miguel de Allende verschmilzt durch seine Steinbauweise mit der Umgebung. Gleichzeitig schirmt die an ein Kloster erinnernde Architektur von HW Studio von der Welt ab. Im Inneren geht man auf Pilgerreise.
Back