Maxhosa Africa ist ein renommiertes südafrikanisches Modelabel, das 2010 vom Designer Laduma Ngxokolo gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für ihre einzigartigen Strickwaren, die traditionelle Xhosa-Muster mit zeitgenössischem Design verbinden. Ngxokolos Vision war es, moderne Kleidung zu schaffen, die die kulturelle Identität und das Erbe der Xhosa widerspiegelt.

Was braucht es, um zu wachsen? Hindernisse vielleicht. Fehler. Angst – und ganz bestimmt auch Mut. Aber vor allem eines: Stille. Und ein paar tiefe Atemzüge. Am besten an einem Ort, an dem Stille laut sein darf, getragen von sanfter Musik und liebevollen Stimmen. Ein solcher Ort sind die Arise Body & Mind Studios der Alto Hotel Group in Lana und Bozen in Südtirol.

Vom 17. bis 22. Juni 2025 findet in Basel erstmals die Africa Basel – Contemporary African Art Fair statt. Diese Messe bietet zeitgenössischer afrikanischer Kunst eine längst überfällige Bühne in der renommierten Kunststadt Basel. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt und Innovationskraft der afrikanischen Kunstszene einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.

In einer Welt voller Informationen und Ratschläge zur persönlichen Weiterentwicklung sticht der Huberman Lab Podcast von Dr. Andrew Huberman durch seinen rigorosen wissenschaftlichen Ansatz hervor. Als Neurowissenschaftler und Professor an der Stanford University School of Medicine bietet Dr. Huberman seinen Zuhörern evidenzbasierte Strategien, um das tägliche Leben zu optimieren.

In einer Zeit, in der die Urbanisierung uns von der Natur entfernt, hat sich Marco Nieri, ein Bio-Forscher und Experte für Öko-Design und Gesundheit von Lebensräumen, dem Ziel verschrieben, die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederzuentdecken. Seine Arbeit ist nicht nur eine wissenschaftliche Erforschung – sie ist eine Mission, Menschen mit dem heilenden Potenzial der Natur zu verbinden, indem er Biophysik, Ökologie und altes Wissen vereint.

Louis Vuitton präsentiert die neue „Le Monde Est à Vous“ Kampagne für die Frühling-Sommer 2025 Herren-Kollektion von Pharrell Williams. Schauplatz ist die Maison de l’UNESCO in Paris, deren beeindruckendes Ambiente bereits im Juni 2024 die Bühne für die Modenschau bot. Die Kampagne greift die dort inszenierten Eindrücke auf und entfaltet sie zu einer faszinierenden visuellen Reise.

Die Kollektionen Treble, Lulù und Nanda von Unopiù zeichnen sich vor dem Hintergrund einer toskanischen Villa mit ihrer raffinierten Architektur und der bezaubernden Vegetation durch ihre essentiellen Linien, die raffinierten Materialien und die beruhigenden Farbtöne im Einklang mit der Natur aus und zelebrieren so den italienischen Lebensstil und die Freude am Leben im Freien.