Inspiriert von klösterlicher Stille und gotischer Formensprache verbinden die Silent Villas in Laa an der Thaya Architektur und Wellness zu einem stillen Luxus.
Klösterliche Stille
…ist ein Luxus: Daran erinnert leise der Vierpass, ein gotisches Maßwerk, wie man es aus den sakralen Bauten der Umgebung kennt. Die vollkommene Geometrie des Ornaments flüstert Perfektion und Exklusivität. Und in den Silent Villas verschmilzt beides zu einem außergewöhnlichen Wellness-Erlebnis.
Eingebettet in die Therme Laa im österreichischen Weinviertel ruhen zehn Adults Only Villen in malerischer Lage am eigenen Badeteich. Unverkennbar ziert das gotische Symbol mit den vier ineinandergreifenenden Kreisen mehrfach die Fassade der Hauskuben. Es erinnert damit subtil an seine Assoziationen.
In ungestörter Ruhe
…entfaltet sich auf 70 Quadratmetern ein Ort der vollkommenen Privatsphäre und Entspannung. Jede Villa wird zum persönlichen Rückzugsraum, in dem wohltuende Wellnessmomente sanft den Alltag verblassen lassen. Der eigene Spa-Bereich mit Sauna, Erlebnisdusche, freistehender Badewanne, Kamin und Outdoor-Whirlwanne lädt dazu ein, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Und wer das erfrischende Gefühl purer Natur sucht, kann vom privaten Badeteichzugang aus direkt in das klare Wasser springen.
So exklusiv
… die von Holz und Stein geprägten Villen sind, so besonders ist auch das Service. Wie wäre es zum Beispiel mit der eigens entwickelten ganzheitlichen Otium Behandlung mit Massagekerzen, Hand- und Augenmaske und Beduftung der Whirlwanne für Ruhe und Mußestunden. Darf es am Abend ein Dinner in der Villa sein? Und welcher Polster wäre denn fürs Schlafengehen gewünscht? Hirse? Zirbe? Der Concierge-Service erfüllt Wünsche, von denen man noch nicht einmal wusste, dass man sie hatte. Ob man da überhaupt noch Lust hat, den Zugang zur Thermenwelt und zum Silent Spa zu nutzen und am Aktivprogramm teilzunehmen, bleibt offen.
Fest steht
… Ganz im Sinne niederösterreichischer Klostertraditionen taucht man in den Silent Villas für einige Stunden oder Tage unter und kann so ganz für sich sein – im heilenden Alleinsein oder in inniger Zweisamkeit. Und flüstert dabei leise vier Worte: Ich ruhe in mir.
Fotos: Therme Laa – Pflanzl Media; Victor Liska