Share.Food Designerin Bilge Nur Saltik möchte Kultur mit zeitgemäßem Design verbinden. Sie verbindet das Alte mit dem Neuen und arbeitet mit traditionellen Handwerkern, die ihre jahrhundertealten Techniken und Kenntnisse anwenden. Sie führt sie in neue Materialien und Herstellungsverfahren ein. Diese Überschneidung führt zu unerwarteten Ergebnissen und nie dagewesenen Produkten...
Norman Fucking Rockwell! ist das sechste Studioalbum und fünfte Major-Studioalbum von Lana Del Rey, das am 30. August veröffentlicht wird....
First Track: Giolì & Assia – These Boots Are Made For Walkin‘ Directed by: Graziano Piazza and Marco Drillo PhotiDrones:...
HINDMAN’S NACHKRIEGS- & GEGENWARSKUNST- AUKTION: 26. September 2019 | 10 Uhr
Bis zum 24. November ist Venedig noch spannender, noch reicher und noch lohnender für einen Abstecher. Bis dahin läuft die 58. Biennale, die heuer unter dem Titel „May You Live in Interesting Times“ (Mögest du in interessanten Zeiten leben) steht. Der Legende nach ein chinesischer Fluch, lässt dieses Motto einen breiten Interpretationsspielraum zu...
So sehen Gefährte für moderne Abenteurer aus! Der schicke Sealander besticht nicht nur optisch, sondern vor allem mit dem, was er kann ...
Im Studio „davidpompa“ arbeitet ein junges internationales Team, das sowohl in Mexiko als auch in Österreich ansässig ist. Seine Arbeit verbindet die Essenz des Materials mit einer kühnen und charakteristischen Ästhetik [...]
"You got the soul. Live with it every day
You got the role, that everybody gotta play.
Break out the rows. Learn your history
You got the soul. Live with it every day"
by Tony Gaudette. Ein Küchengerät, das fast zu schön ist, um es zu benutzen. Der Rolling Pin mit klaren Linien...
NEKO ist eine Designstudio, das 2005 von vier Partnern in Mexiko City gegründet wurde und sehr unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen entwickelt...
Tief unten am Meeresgrund, ganz oben auf den Gipfeln der Berge oder noch weiter weg im Weltall vielleicht? Bei den wilden Tieren oder bei extremer körperlicher Anstrengung im Sport? Möglichkeiten haben wir heute unendlich viele. Doch darf man unsere „gesicherten“ Erlebnisse überhaupt Abenteuer nennen?












