Wolfgang Walkensteiner (*1949 in Klagenfurt) studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in der Meisterklasse für Architktur bei Prof. Schlesinger und absolvierte das Diplomstudium für Malerei bei Max Weiler an der Wiener Akademie der bildenden Künste.
Die Partnerschaft zwischen Julian Epok und Christoph Pliessnig spiegelt die charmante Unverwechselbarkeit von Lefkara wider. Während Julian sich als kreativer Visionär dem Design verschrieben hat, ist Christoph der Architekt strategischer Pläne. Von intimeren Dinnerpartys bis hin zu aufsehenerregenden Kunstausstellungen „kuratieren“ sie nicht nur Kunst, sondern schaffen sinnliche Erlebnisse.
Bewusstsein und Realität erforschen - In dieser Folge erforscht Deepak Chopra die tiefgründige Idee, dass das Leben, wie wir es kennen, eine Illusion sein könnte. Hören Sie zu, wenn wir östliche Weisheitstraditionen und ihre Perspektive auf die traumartige Natur der Realität erkunden. Erfahren Sie mehr über "reines Bewusstsein", das wahre Selbst, und wie man durch Meditation und Selbsterforschung aus dem Traum erwacht.
Die Galerie Gmurzynska zeigt eine gesamtwerkübergreifende Retrospektive des legendären österreichischen Künstlers Christian Ludwig Attersee in ihren beiden Zürcher Ausstellungsräumen. Die Ausstellung vereint Gemälde und Skulpturen der 1960er bis hin zu seinen neuesten, genreübergreifenden Gemälden von heute.
Sadhguru befasst sich mit der Natur des menschlichen Geistes und damit, wie die meisten Menschen es nicht schaffen, ihr volles Potenzial zu nutzen. Er gibt uns einen Prozess an die Hand, den wir in unserem täglichen Leben anwenden können, um die wahren Fähigkeiten des Geistes zu erschließen.
The Beauty of Diversity bewegt sich im Spannungsfeld eines etablierten Kunstverständnisses und seiner Erneuerung. Die Ausstellung entfaltet ihre Überzeugungskraft in der Gegenüberstellung von renommierten KünstlerInnen, die den Kanon schon immer strapazieren wollten und dennoch zu Kanonisierten wurden, und Neuentdeckungen sowie denjenigen, die Sehgewohnheiten irritieren, gegen den Strom schwimmen, an den Grundfesten der Hochkultur rütteln, die Norm brechen und damit die Ästhetik der Diversität begründen.
Los Angeles, Kalifornien - Die LA Art Show, die größte und älteste Kunstmesse in Los Angeles, kehrt vom 14. bis 18. Februar 2024 in das Los Angeles Convention Center zurück, um die Kunstsaison 2024 zu eröffnen. Unter der Leitung von Kassandra Voyagis, Produzentin und Direktorin der LA Art Show, kehrt bei der 29. Ausgabe das für die Messe typische kuratierte Programm DIVERSEartLA zurück.
In diesem Video gibt Sadhguru 5 Tipps, die man anwenden kann, um den Fokus zu verbessern und das Potenzial der menschlichen Intelligenz zu entfesseln. Sadhguru spricht auch über eine kraftvolle 21-minütige Yogapraxis, die ein Gefühl der Freude hervorruft und gleichzeitig den Fokus und die Wachsamkeit steigert.
Going Dark: Die zeitgenössische Figur am Rande der Sichtbarkeit präsentiert Kunstwerke, die teilweise verdeckte oder versteckte Figuren zeigen und sie so am "Rande der Sichtbarkeit" positionieren. In diesem Kunstkontext wird der gängige Ausdruck "Going Dark" als eine Taktik verstanden, mit der Künstler den Körper visuell verbergen, um ein zentrales Spannungsverhältnis in der zeitgenössischen Gesellschaft zu erkunden: den Wunsch, gesehen zu werden, und den Wunsch, nicht gesehen zu werden.
Sadhguru erklärt, wie sich das Phänomen der Sonneneruptionen auf alles Leben auf der Erde auswirkt, und wie man sich gut vorbereiten und diesen Energieanstieg nutzen kann, um sein spirituelles Wachstum enorm zu beschleunigen.
Mehr als 50 Jahre lang schuf der Künstler Philip Guston rastlose Gemälde und Zeichnungen, die die ängstliche und turbulente Welt, die er erlebte, festhielten.
In diesem Gespräch zwischen Jay Shetty und Michelle Obama öffnet sich die ehemalige 1st Lady der USA und spricht offen über ein Leben im Scheinwerferlicht, den Umgang mit Ängsten, wie man authentisch bleibt, Freundschaften die Jahrzehnte überdauern und Vieles mehr.













