Skulpturen der Wärme: Wie TUBES das Heizen neu definiert
Wärme ist mehr als Funktion – sie ist Emotion, Form und Ausdruck. Mit dem Projekt „Beyond Warmth“ zeigt das italienische Designlabel TUBES, wie sich Heizkörper in autonome Objekte verwandeln: sinnlich, skulptural und überraschend poetisch.


Jenseits der Funktion
Mit der Plug&Play-Linie, die 2018 lanciert wurde, war TUBES das erste Unternehmen weltweit, das eine Kollektion von unabhängigen Design-Heizkörpern auf den Markt brachte – mobile, installationfreie Objekte, entworfen von renommierten Kreativen.
Diese Heizobjekte sind weit mehr als funktionale Elemente oder dekorative Accessoires: Sie sind autonome Skulpturen der Wärme, die Räume nicht schmücken, sondern bewohnen.
Beyond Warmth – Wärme als visuelle Sprache
Mit dem Kommunikationsprojekt „Beyond Warmth“ führt TUBES diese Vision weiter. Die Plug&Play-Heizkörper werden in natürliche, unerwartete und poetische Szenarien gestellt – in symbolische Landschaften, die mithilfe von künstlicher Intelligenz geschaffen wurden. Unter der kreativen Leitung von Filename Studio entstand eine Serie von Bildern, die Wärme und Form als narrative Sprache begreifen.
In diesen imaginären Umgebungen überschreiten die Produkte ihren funktionalen Kontext und offenbaren ihre wahre Natur: Skulpturale Präsenz, die mit Licht, Materialität und Raum interagiert.
Ein Manifest der Vision
„Beyond Warmth“ ist mehr als eine Kampagne – es ist ein Manifest. Es verkörpert die Haltung eines Unternehmens, das seit seiner Gründung über Grenzen hinausdenkt:
- über die Funktion hinaus, indem es Heizkörper zu Designobjekten erhebt,
- über die Wand hinaus, indem es sie in den Mittelpunkt des Raumes rückt,
- über Konventionen hinaus, indem es Wärme als kreativen Ausdruck versteht.
Denn TUBES produziert nicht nur Wärme – TUBES verwandelt sie in eine Sprache des Designs, der Forschung und der Freiheit.


Über TUBES
Gegründet 1992 von der Familie Crosetta, steht TUBES Radiatori für italienische Exzellenz, Innovation und Handwerkskunst. Seit über drei Jahrzehnten definiert die Marke den Heizkörper neu – vom technischen Element zum ikonischen Designobjekt.
Gemeinsam mit Ludovica Serafini + Roberto Palomba entstand 2004 die Kollektion Elements, gefolgt von der visionären Plug&Play-Linie. Heute arbeitet TUBES mit internationalen Designer:innen zusammen und wurde 2018 mit dem Compasso d’Oro ADI ausgezeichnet – einem der wichtigsten Designpreise der Welt.







