Zum 30-jährigen Jubiläum feiert FM4 mit dem Wiener Label peng! eine limitierte Capsule Collection – Mode als Popkultur und stille Rebellion.
30 Jahre FM4 – und statt Kuchen gibt es Festival-Outfits mit Haltung. Gemeinsam mit dem Wiener Creative Studio peng! präsentiert der Sender die Sabotage Collection: nachhaltig, rebellisch, einzigartig. Mode, die den Spirit eines Radiosenders trägt, der seit drei Jahrzehnten Subkultur, Musik und Identität prägt.
„Sabotage war der erste Herzschlag von FM4 – und jetzt wird er tragbar.“
Am 16. Januar 1995 startet FM4 mit einem Kaugummi auf dem Mischpult und den Beastie Boys in den Lautsprechern. Dreißig Jahre später verwandelt der Sender diesen Spirit in Mode: die FM4 x peng! Sabotage Collection.
Das Label peng!, gegründet 2007 von Roman Globan, bewegt sich seit Jahren zwischen Mode, Kunst und subtiler Anarchie. Mit kleinem Team, aber großer Vision entwickelt peng! Konzepte, die Maßarbeit im besten Sinne sind: detailverliebt, professionell, augenzwinkernd.
Für FM4 haben sie eine Capsule Collection entworfen, die Mode als Haltung versteht: Windbreaker, Hoodies, Raincoats, Festivalbags, Seidentücher und T-Shirts – alle mit DIY-Details, Tape-Applikationen und bewussten Brüchen mit der Fast-Fashion-Logik. Nachhaltig produziert, regional veredelt, jedes Stück ein Unikat.
Präsentiert wird die Kollektion von Musiker:innen der jungen österreichischen Szene – darunter Sodl, Diemarcha, LEETA, SALÒ, Purple, Oskar Haag, rankha, WYD und 8nfra. Damit bleibt FM4, was es immer war: Sprachrohr und Plattform für Popkultur jenseits des Mainstreams.
„Sabotieren heißt nicht zerstören, sondern Neues wagen.“
Der offizielle Launch findet am 3. Oktober 2025 beim FM4 Unlimited Event im Wiener Prater statt. Mit Gratis-Fahrgeschäften, Pop-Up-Shop, personalisierten Wristbands und Clubnacht in der Pratersauna – ein Festival, das Musik, Mode und Subkultur vereint.
Und wer nicht dabei sein kann: Die FM4 x peng! Sabotage Capsule Collection ist auch online erhältlich, solange der Vorrat reicht.