Einen Grashalm im Wind beobachten, sich von der Sonne über den Bergen anstrahlen lassen, dem munteren Zwitschern der Vögel lauschen, in den Himmel schauen, noch ein bisschen länger in den Himmel schauen, einatmen, ausatmen, durchatmen. Natur erdet uns, Natur macht uns gelassen, Natur hilft uns, den Alltag hinter uns zu lassen. Im Puradies begegnen wir ihr auf vielfältige Weise.
372-Ergebnis für
sonne
Das mit großer Spannung erwartete Maxx Royal Bodrum Resort hat jetzt seine Tore geöffnet. Das vom führenden türkischen Architekten Mahmut Anlar entworfene, stilvolle Strandresort wird in diesem Sommer zu einer der prestigeträchtigsten Adressen in der Jetset-Szene von Bodrum werden. Das 11,4 Hektar große Anwesen liegt perfekt an der Nordküste der Halbinsel Bodrum und bietet ein gehobenes Resort-Erlebnis mit einer Reihe von sorgfältig ausgewählten Partnerschaften in den Bereichen Kunst, Gastronomie und Lifestyle.
Das Hotel The Crystal VAYA Unique ist ein einzigartiges Schmuckstück auf 2.000 Metern Höhe im Tiroler Ötztal. Die wahre Pracht des Hotels entfaltet sich in seinem Inneren: hier herrscht nämlich reduzierter Alpenchic vor. Und ein wenig Glitzer darf natürlich auch nicht fehlen.
Das OLM Nature Escape ist definitiv ein Gebäude mit Wiedererkennungscharakter. Wie es dazu kam, ein rundes Gebäude zu planen, welche Herausforderungen mit dem 360° Winkel einhergehen und warum die Form auch als Sinnbild für Nachhaltigkeit zu verstehen ist? Wir haben mit dem Architekten Andreas Gruber über sein erstes Hospitality Projekt gesprochen, das rundum durchdacht wurde!
Mallorca, die größte der Baleareninseln, hat sich lange Zeit als Mekka für Sonnenanbeter und Partytouristen einen Namen gemacht. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als überfüllte Strände und pulsierendes Nachtleben. In den letzten Jahren hat sich Mallorca zu einer Destination für nachhaltigen Tourismus und achtsames Reisen entwickelt, was es zu einem perfekten Ort für umweltbewusste und erholungssuchende Reisende macht.
Mit dem Upper House wird das Stadtbild im australischen Brisbane nachhaltig verändert. Koichi Takada Architects bringen damit die Geschichte des Landes, die Natur und urbanes Leben miteinander in Einklang.
Er gehört zu den neusten Highlights des charmanten Hotels in Bozen: der grüne Pool im bezaubernden Mondschein-Park ist ganz großes Kino. Marcello Mastroianni und Sophia Loren hätte er bestimmt gut gefallen!
Eigentlich setzt sich Industry of All Nations dafür ein, Produktionsmethoden für Konsumgüter neu zu denken. Doch jetzt hat das Design- und Entwicklungsbüro „The Landing House“ realisiert, einen Holzpavillon im Joshua Tree National Park. Der Kernvision blieb man dabei aber treu.
Das Architekturstudio Populous hat das Potenzial des Wassers erkannt und entwirft einen potenziellen Lebensraum rund um das Ufer der Flüsse Amerikas: Riverfront Recreation. Noch eine bloße Vision – die vielleicht schon bald Wirklichkeit wird.
Campingplatz war gestern. In den Wäldern eines kanadischen Unesco-Biosphärenreservats übernachten die Gäste des Territoire Charlevoix in gemütlichen Holzhäusern, die das Atelier L’Abri auf Pfähle gesetzt hat.
Wenn sie ein Hotel hätte, würde man hier Barfuß gehen dürfen. Es gäbe kein Bling Bling, aber schönes Design und kuriose Kunst. Außerdem müsste es Boccia geben! Man würde Pasta essen und die gehobene Slow-Food Küche genießen. Und Vino trinken! In ihrem Hotel könnte man tun, worauf man Lust hat. Wie gut, dass sie wirklich ein Hotel hat. Sie ist Karoline Dilitz und ihrem Küglerhof in Südtirol hat sie gerade neuen Wind eingehaucht. Neugierig geworden? Wir haben die Gastgeberin zum Interview gebeten.
Das Europäische Forschungszentrum für Kern- und Teilchenphysik erforscht den Aufbau der Materie. Eine Erkenntnis ist gesichert: Das neue Forschungszentrum CERN B777 von Henning Larsen wird rund sein und großteils aus Holz bestehen.













