Etro, ein renommiertes italienisches Modelabel, steht als Leuchtfeuer zeitloser Eleganz und künstlerischer Innovation in der Welt der Luxusmode. Gegründet im Jahr 1968 von Gerolamo "Gimmo" Etro, hat die Marke mit ihrer charakteristischen Mischung aus von der Tradition inspirierten Designs, lebendigen Mustern und exquisiter Handwerkskunst eine Nische geschaffen.
213-Ergebnis für
new york
HGA hat in enger Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen von Marlboro Music und dem Marlboro College nachhaltige neue Proberäume sowie eine Musikbibliothek in Vermont entworfen. Das Ensemble besticht nicht nur mit seiner schlichten Schönheit sondern auch mit technologischer Ausgefeiltheit.
Mezza—Maiso ist ein interdisziplinäres Bureau für Innenarchitektur, Interieur und Design, das sich der Schaffung einzigartiger Räume, Objekte und Orte verschrieben hat und dabei stets auf der Suche nach exklusiven Collectibles ist...
Der Name Bronx and Banco ist ein Synonym für topaktuellen Stil, leuchtende Farben und raffinierte Schnitte. Bronx and Banco ist in über 15 Ländern mit mehr als 250 Händlern weltweit erhältlich, darunter Neiman Marcus, Bergdorf Goodman, Saks Fifth Avenue, Bloomingdales, Harvey Nichols, der beliebte Online-Gigant Revolve und Australiens David Jones.
In New Jersey wird ein Museum in Holzbauweise gebaut, das dem Musiker Bruce Springsteen gewidmet ist. Passend zum Duktus des Poeten der Arbeiterklasse wird es ein rostiger Container im Brachland.
Roy Lichtenstein, der Meister der Pop Art, wird 100 Jahre alt. Die ALBERTINA feiert den Künstler mit einer umfassenden Retrospektive, die über 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken versammelt.
Weiße Lügen. Schwarzer Humor. Tödliche Konsequenzen… Die Bestseller-Sensation Juniper Song ist nicht die, für die sie sich ausgibt, sie hat das Buch, das sie angeblich geschrieben hat, nicht geschrieben und sie ist ganz sicher keine asiatische Amerikanerin - in diesem packenden und urkomischen Roman von R.F. Kuang, der Nummer-1-New-York-Times-Bestsellerautorin von Babel.
An den unberührten Ufern der Kahuwai Bay an der Kohala-Küste gelegen entstand in den 1960er-Jahren das ursprüngliche Kona Village Resort, welches 2011 geschlossen wurde. Der geschichtsträchtige Ort wird nun neu interpretiert und wiederbelebt. Das auf nachhaltige Immobilien spezialisierte Unternehmen Kennedy Wilson entwickelte dieses Hotelerlebnis gemeinsam mit Rosewood Hotels & Resorts. Die hawaiianische Tradition der hoʻokipa (Gastfreundschaft) wurde dabei großgeschrieben.
Es soll ein Ort werden, an dem sich die Natur in ihrer reinsten Form mit dem Wunsch nach Ruhe und Wohlbefinden harmonisch verbindet. Schauplatz dieses kleinen Wunders wird die mexikanische Halbinsel Yucatán, auf der dichter Regenwald und azurblaues Wasser dem Leben einen Hauch von Stille verleihen...
Einfach, reduziert, nonchalant – so wie der Anspruch an das eigene Design präsentiert sich auch das Studio in der Gumpendorfer Straße im 6. Wiener Bezirk. Herzlicher Empfang, persönliche Betreuung und individuelle Lösungen inklusive.
Der Meister der Renaissance: Michelangelo gehört zu jener Handvoll von Künstlern, deren Ruhm seit Jahrhunderten ungebrochen ist. Obwohl seine Kunst und seine Ideale zutiefst im Denken seiner Zeit – der Blütezeit der Renaissance und des fortschreitenden 16. Jahrhunderts – verwurzelt sind, reicht die Wirkung seiner Kunst bis in die Gegenwart.
In der Innenstadt von Denver entsteht das Hotel Populus. Auffällig sind sein dreieckiger Grundriss und die an eine Zitterpappel erinnernde Fassade. Außerdem soll es das erste Energie-positive Hotel der USA werden.













