INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Forest Within in Kita Karuizawa, Japan, entworfen von Studio Inspatia, ist ein kontemplativer Rückzugsort, in dem Architektur und Wald verschmelzen. Inspiriert von japanischer Tradition und Philosophie entstehen Räume der Balance, Resonanz und Selbstreflexion.
In Okinawa, wo Menschen so alt werden wie kaum anderswo auf der Welt, läuft Shimei Nakaoji jeden Tag. Mit 87 Jahren trotzt er der Zeit – nicht aus Pflicht, sondern aus purer Lebensfreude.
Taiga Takahashi (1995–2022), Absolvent der Central Saint Martins und Gründer von T.T (ehemals Taiga Takahashi), war weit mehr als Modedesigner. Er verband Mode, Kunst und japanische Kultur zu einer stillen, radikalen Vision, die weit über Kleidung hinausgeht – und bis heute weiterlebt.
Longevity, Biohacking und die stille Unsterblichkeit der Kunst Was bedeutet es wirklich, lange zu leben? In der neuen THE Stylemate Ausgabe Endless Enough tauchen wir tief ein: von den Blue Zones der Welt über Biohacking bis zur Kunst als Vehikel für Unsterblichkeit. Ein Magazin für alle, die dem Leben nicht nur mehr Jahre, sondern auch mehr Tiefe schenken wollen.
Von Salzburg nach Tokio: Edwina Hörl vereint Mode, Kunst und Kulinarik zu einem Konzept, das Kleidung als soziale und kulturelle Intervention versteht. Ihre Kollektion “listen to the soup” spiegelt diese Haltung – und verweist zugleich auf ihr Leben abseits der Mode: als Betreiberin einer Ramen-Bar in Tokio.
Back