Aman Interiors wurde auf der Design Miami vorgestellt und präsentierte zum ersten Mal Endverbrauchern die eigene Interiorkollektion Aman Interiors umfasst Möbelkollektionen in limitierter Auflage und einen Inneneinrichtungsservice und feiert damit die 35-jährige Historie der Marke im Designbereich. Die erste Zusammenarbeit der Marke erfolgt mit dem renommierten japanischen Architekten Kengo Kuma
Search Results for: interior design
Schweden. Das Land der Zimtschnecken, der Elche und idyllisch gelegener roter Sommerhäuschen an glasklaren Seen. Sowie Heimatland des Skandinavischen Designs, das von dort aus mit seinen klaren Formen, seiner Funktionalität und den freundlichen Farben die Welt erobert hat. Alle, deren Herz für die beliebte Design-Bewegung schlägt, sollten daher unbedingt einmal in den beiden Scandic Hotels in München und Frankfurt übernachten. Und sich dort ganz nebenbei für das eigene Zuhause inspirieren lassen.
Norm Architects explore their influence on Scandinavian design
Guided by the purpose of wellbeing, the essence of Norm Architects‘ style is balance: richness focused by restraint, simplicity imbued with warmth, complexity heightened by order. Be it architecture, interiors, or furniture, Norm’s unique brand of soft minimalism speaks to the mind as much as the body, creating and curating spaces for all. The first self-curated monograph by Norm Architects, ‚Soft Minimal‘ showcases a range of works which facilitated their establishment as key figures within Nordic design.
Aktuell wird das Sommerwetter noch in vollen Zügen genossen, doch der Spätsommer steht schon vor der Tür, welcher das Ende der Outdoorsaison ankündigt und die Jahreszeit der Gemütlichkeit einläutet. Bei SOFACOMPANY wird die Behaglichkeit im Herbst großgeschrieben – mit Farben, Designs und Stoffen, die vielfältiger nicht sein könnten und dennoch eines vereinen: das Schaffen einer heimeligen Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden…
VALO ist der Name eines Komplexes am Stadtrand von Helsinki, der Hotelunterkünfte mit Büroeinrichtungen kombiniert. Die Betten werden tagsüber weggeklappt und machen so Platz für ausklappbare Schreibtische.
Einzigartig an des dänischen Designfestivals 3daysofdesign ist die Rolle Kopenhagens als atemberaubende Kulisse. Im Gegensatz zu anderen Designwochen, bei denen ein bestimmtes Viertel im Mittelpunkt steht, bot 3daysofdesign vergangene Woche die Möglichkeit, 13 verschiedene Designbezirke in der ganzen Stadt zu erkunden und zu erleben…
Skandinavisches Design kombiniert mit der Qualität und Funktionalität von Industriefußmatten. Wer im tiefsten Norden von Norwegen lebt, muss sich den Herausforderungen eines besonders rauen Klimas stellen. Schnee, Regen und Wind sind an der Tagesordnung – aber auch Naturphänomene wie die faszinierenden Polarlichter oder die herrliche Mitternachtssonne prägen das Land, die Leute und somit auch die norwegische Marke Heymat…
Am 5. Mai 2023 fand der vierte FORMDEPOT SALON statt, bei dem das FORMDEPOT zur Plattform für Handwerk, Architektur und Design wurde. Insgesamt präsentierten 36 Aussteller ihre neuesten Produkte. Neben den kulinarischen Highlights aus verschiedenen Regionen boten Vorträge und Workshops eine abgerundete Erfahrung…
Der FORMDEPOT SALON zeigt in einem intimen Ambiente und in entspannter Atmosphäre individuelle Raumgestaltungen in Verbindung mit einzigartigen Design-Elementen. Handgefertigte Produkte, unerwartete Texturen, Licht- und Sounddesign, verschiedene Wandbehandlungen, Fliesen u.v.m. schaffen für die Besucher und Design-Interessierten ein frisches und persönliches Erlebnis…
Die US-amerikanische Designerin Kelly Wearstler stattet mit ihrem eigenen Designstudio private wie geschäftliche Räume aus, allen voran Hotels. Ihre Designsprache ist vielseitig und experimentell und manifestiert sich auch in ihrer eigenen Kollektion von Lifestyle-Produkten…
Vor zehn Jahren hat das Produktdesignstudio 13&9 Design erstmalig eine Kollaboration von Design, Wissenschaft und Kunst bei der New Yorker Design Week ins Leben gerufen, um mit einem transdisziplinären ganzheitlichen Ansatz neue Lösungen in der Gestaltung zu finden…
Lässt sich ein Kurhaus aus den 1960er Jahren in ein stylisches Hotel verwandeln? Oh, ja! Der Beweis: Das neue „The Comodo“ im österreichischen Kurort Bad Gastein, das jetzt alpine Wellness im Designer-Look bietet. Architekt Piotr Wisniewski schildert, was dazu nötig war.
Im Atelier von 13&9 Design wurde zusammen mit der Modedesignerin Sabrina Stadlober die bestehende Form von BuzziPleat überdacht und eine Neuauflage entwickelt …
Was kommt dabei heraus, wenn berühmte Architekten gemeinsam eine Hotelanlage entwerfen? Am Gardasee kann man’s erleben: Im exklusiven „Eden Reserve“ haben sich gleich fünf namhafte Baukünstler verewigt – und ein Resort für Design-Verliebte geschaffen …
Die Entstehung eines Teppichs beginnt tatsächlich im Grünen: Die in Nepal verarbeitete Wolle stammt von Hochgebirgsschafen aus dem Tibet. Sehr lange Fasern und viel Wollfett sind besondere Eigenschaften, die die Tiere in ihrem rauen Habitat schützen und die ideale Basis für langlebige Teppiche sind …
Die Teppichgalerie Geba, seit 1987 im Herzen der Grazer Altstadt beheimatet, ist eine fixe Größe des internationalen Teppichdesigns. An ihrem Beginn Stand der Entschluss von Harald Geba, den Teppich neu zu denken. Er gilt als Vorreiter der Idee, moderne Designs mit traditioneller Handwerkskunst zu verbinden. Heute sind Geba-Teppiche Klassiker einer zeitlosen Moderne, in denen der Charm und das Flair der Handarbeit immer spürbar bleiben …
Die kunstvollen, verspielten Vasen und Gefäße des Designstudios mpgmb sind perfekt für blumige Botschaften oder solo ein Design-Eyecatcher.
Was macht Interior zu Kunst? Dieser Frage widmet sich das fränzösische Interior- und Design-Label Georges. Für Georges liegt die Antwort in der Freiheit, im Mut zu experimentieren, in der Finesse des Handwerks und in der Symbiose von Kontrasten …