Es gehört schon ein bisschen Mut dazu, ein Stadtbild zu verändern. Und noch ein wenig mehr, um ein Gebäude zu errichten, das sich mit dem Wahrzeichen der Stadt messen kann. So wie das Boutiquehotel Badhaus in Brixen. Mit seiner Höhe misst es sich mit dem Weißen Turm, mit der rötlichen Farbe setzt es einen markanten Kontrast und seine moderne Silhouette ist unübersehbar. Doch auch wenn man es nicht auf den ersten Blick erkennt, so sind hier einige Augenzwinkler in Richtung Stadtgeschichte verbaut. Und wer genauer hinsieht, bemerkt, dass das von den renommierten Bergmeisterwolf architects errichtete Badhaus mehr ist als nur ein Hotel.

LOEWE, das spanische Luxusmodehaus, ist weltweit bekannt für seine exquisiten Lederwaren und seine unverwechselbare Mischung aus Tradition und Innovation. Seit seiner Gründung im Jahr 1846 hat LOEWE einen festen Platz in der Welt der High Fashion eingenommen, geprägt durch sein Engagement für Handwerkskunst und seine stetige Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit.

Janu, was auf Sanskrit „Seele“ bedeutet – läutet mit der Eröffnung des Janu Tokio im März 2024 eine neue Ära der Gastfreundschaft ein. Es ist die mit Spannung erwartete Geschwistermarke des renommierten Aman. Janu’s Enthüllung ist das erste von insgesamt 12 global geplanten Janu Projekten in unterschiedlichen Destinationen in der Stadt, auf dem Land und an der Küste. Ab sofort können Reservierungen für Janu Tokio ab März vorgenommen werden.

Zum fünften Mal in Folge nimmt die digitale und physische Designplattform Isola an der Dutch Design Week 2023 teil, die vom 21. bis 29. Oktober 2023 in Eindhoven (Niederlande) stattfindet, und präsentiert zwei Hauptausstellungen, die vom diesjährigen Isola-Thema „Nothing Happens if Nothing Happens“ inspiriert sind…