Achtsames Reisen bedeutet mehr, als nur neue Orte zu entdecken. Es geht darum, in die Essenz einer Destination einzutauchen, ihre Kultur zu erleben und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Lifestylehotels™ hat drei außergewöhnliche Reiseziele für Reisende ausgewählt, die Ruhe, Authentizität und unvergessliche Erlebnisse suchen.
641-Ergebnis für
Tradition
Discover the exciting new additions to the Babka collection by Aurélie Fretti...
Bacalar - so bezaubernd der Klang des Wortes, so magisch auch der mexikanische Ort, der diesen Namen trägt. In der unberührten Natur der Lagunenstadt bekommen die Farbtöne blau und grün ganz neue Dimensionen, die nicht nur den Augen schmeicheln, sondern auch die Seele berühren. Wie man hier Resort errichtet? Mit viel Achtsamkeit. Das Boca de Agua zeigt es vor. Es fügt sich so nahtlos ein, dass man glauben könnte, es wäre Teil des Ökosystems.
Yoga ist weit mehr als nur eine körperliche Praxis – es ist eine jahrtausendealte Lebensphilosophie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Vielfalt der Begriffe, die im Yoga verwendet werden, spiegelt die Tiefe dieser Praxis wider. Von Atemtechniken bis hin zu mentaler Klarheit: Diese sieben zentralen Begriffe eröffnen Einblicke in die Welt des Yoga und helfen, das Verständnis für diese ganzheitliche Disziplin zu vertiefen.
Die Plattform Lifestylehotels™ setzt ihren internationalen Erfolgskurs fort und erweitert ihr Portfolio mit zwei beeindruckenden Neuzugängen: dem K5 in Tokio und dem The Kumaon in Indien. Beide Häuser verkörpern das Prinzip von mindful travel und laden dazu ein, bewusstes Reisen mit kultureller Tiefe und einzigartigem Design zu erleben.
Adel verpflichtet. Der Name aber auch. Im Falle des neuen Londoner The BoTree Hotels stand der Bodhi-Baum Pate, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll. Concrete Amsterdam entwarf ein ent- wie ansprechendes Interior-Design für das Fünf-Sterne-Haus.
Die Rehmannia Root Crafts Exhibition Hall ist einer wichtigen Heilpflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin gewidmet. Der durchdachte Kuppelbau von Luo Studio basiert auf einer kosteneffizienten Konstruktion aus standardisierten Bauhölzern.
Hed Mayner, ein in Israel geborener Designer, hat sich mit seinem einzigartigen Ansatz in der Männermode schnell einen Namen gemacht. Mit einem Hintergrund, der traditionelle Schneiderkunst mit einem Faible für israelischen Streetstyle verbindet, bringt Mayner eine frische Perspektive in die Modewelt. Er ist bekannt für seine oversized, voluminösen Silhouetten, die traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Eleganz in Frage stellen, und seine Designs sind gleichermaßen für Männer und Frauen ansprechend.
Das Reef Restaurant auf der chinesischen Insel Shengshan ist ein Projekt von Benedetta Tagliabue, das sowohl Meer und Küstenlandschaft als auch kulturelles Erbe feiert. Lokale Materialien und Holz sollen dabei eine tragende Rolle spielen.
Wer A sagt, muss auch B sagen? Richtig. Artisan Walk, Afternoon Tea und Afterwork Cocktail sind drei vom Hotel Bristol kuratierte Erlebnisse für einen achtsamen Wien-Besuch. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt öffnen sich Hintertüren zu traditionellen Handwerksbetrieben, im Salon genießt man Tee und Scones bei prasselndem Feuer und die American Bar lädt zum geselligen Loslassen nach dem Feierabend ein.
Im Jahr 2025 verspricht die Tate Modern ein außergewöhnliches Programm mit Ausstellungen, die die Vielfalt und Innovationskraft der Kunst weltweit feiern. Von wegweisenden Retrospektiven bis hin zu immersiven Installationen – ein Ausblick auf das kommende Jahr.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, suchen viele von uns nach Ruhe und Klarheit. „Mindful Living“ bedeutet, bewusst im Moment zu leben und zeigt uns den Weg nach innen, wo der wahre Frieden liegt. Traditionen wie der Buddhismus und Hinduismus erinnern uns daran, dass Glück nicht im Außen zu finden ist, sondern in der Achtsamkeit und Stille.