Comme des Garçons, oft abgekürzt als CdG, ist ein japanisches Modelabel, das 1969 von der Designerin Rei Kawakubo gegründet wurde. Der Name bedeutet auf Französisch "Wie die Jungen" und reflektiert Kawakubos Vision, geschlechterübergreifende Mode zu schaffen, die sich von traditionellen Normen distanziert.
641-Ergebnis für
Tradition
Wenn ein Gebäude errichtet wird, das von dem abweicht, was in einem Ortsbild sonst üblich ist, dann mag das zuerst einmal irritieren. Bei der Kellerei Tramin in Südtirol war das nicht anders, doch mittlerweile wird der expressive Bau von Architekt Werner Tscholl sogar als Wahrzeichen von Tramin gefeiert.
EVISU, benannt nach dem japanischen Gott des Wohlstands Ebisu, ist ein renommiertes Modelabel, das für seine hochwertigen Denimprodukte und seine einzigartige Verbindung zur japanischen Kultur bekannt ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat EVISU einen festen Platz in der Welt der Premium-Denimmode eingenommen und sich durch seine unverwechselbaren Designs und seine Liebe zum Detail ausgezeichnet.
Wenn sie ein Hotel hätte, würde man hier Barfuß gehen dürfen. Es gäbe kein Bling Bling, aber schönes Design und kuriose Kunst. Außerdem müsste es Boccia geben! Man würde Pasta essen und die gehobene Slow-Food Küche genießen. Und Vino trinken! In ihrem Hotel könnte man tun, worauf man Lust hat. Wie gut, dass sie wirklich ein Hotel hat. Sie ist Karoline Dilitz und ihrem Küglerhof in Südtirol hat sie gerade neuen Wind eingehaucht. Neugierig geworden? Wir haben die Gastgeberin zum Interview gebeten.
Das mit großer Spannung erwartete Maxx Royal Bodrum Resort hat jetzt seine Tore geöffnet. Das vom führenden türkischen Architekten Mahmut Anlar entworfene, stilvolle Strandresort wird in diesem Sommer zu einer der prestigeträchtigsten Adressen in der Jetset-Szene von Bodrum werden. Das 11,4 Hektar große Anwesen liegt perfekt an der Nordküste der Halbinsel Bodrum und bietet ein gehobenes Resort-Erlebnis mit einer Reihe von sorgfältig ausgewählten Partnerschaften in den Bereichen Kunst, Gastronomie und Lifestyle.
Auf der Insel Salina hat das italienische Studio MAB Arquitectura traditionelle Handwerkskunst und Materialien wieder aufgegriffen, um die Erinnerung an einen einzigartigen Ort zu bewahren. Das Design der Suiten verbindet Gastfreundschaft auf höchstem Niveau mit einer außergewöhnlichen Landschaft
Inmitten der Ägäis, abseits der ausgetretenen Pfade, liegt die zauberhafte Insel Folegandros, ein Juwel der griechischen Kykladen. Bekannt für ihre unberührte Schönheit und ihre authentische Atmosphäre, bietet Folegandros Reisenden die Möglichkeit, in das langsame Tempo des Insellebens einzutauchen und ein nachhaltiges Lebensgefühl zu erleben, das tief in der Tradition verwurzelt ist.
Ein Getreidespeicher wird zu einer Buchhandlung und bleibt gleichzeitig ein Kulturdenkmal Chinas. SU Architects haben einen Ort der Gegenwart geschaffen, bei dem man in die Vergangenheit eintauchen kann.
Das kürzlich eröffnete Simose Art Museum außerhalb von Hiroshima zeigt nicht nur Kunst und Design aus Japan, Gäste können auch in einer der ikonischen Villen von Star-Architekt Shigeru Ban übernachten.
Campingplatz war gestern. In den Wäldern eines kanadischen Unesco-Biosphärenreservats übernachten die Gäste des Territoire Charlevoix in gemütlichen Holzhäusern, die das Atelier L’Abri auf Pfähle gesetzt hat.
So besonders das natürliche Arbeitsumfeld, so besonders sind auch die Gerichte, die Chef Carlos Bordanave und Sous-Chef Sergio Sanchez ihren Gästen im Restaurant Flora im Hotel Boca de Agua in Mexiko servieren...
An den Ufern der Seen in Sárvár entstand die innovativste Institution für ganzheitliche Gesundheit und Prävention in Ungarn. Melea – The Health Concept ist der Ausgangspunkt für eine ganz besondere Reise.