Bacalar - so bezaubernd der Klang des Wortes, so magisch auch der mexikanische Ort, der diesen Namen trägt. In der unberührten Natur der Lagunenstadt bekommen die Farbtöne blau und grün ganz neue Dimensionen, die nicht nur den Augen schmeicheln, sondern auch die Seele berühren. Wie man hier Resort errichtet? Mit viel Achtsamkeit. Das Boca de Agua zeigt es vor. Es fügt sich so nahtlos ein, dass man glauben könnte, es wäre Teil des Ökosystems.
659-Ergebnis für
Tradition
Yoga ist weit mehr als nur eine körperliche Praxis – es ist eine jahrtausendealte Lebensphilosophie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die Vielfalt der Begriffe, die im Yoga verwendet werden, spiegelt die Tiefe dieser Praxis wider. Von Atemtechniken bis hin zu mentaler Klarheit: Diese sieben zentralen Begriffe eröffnen Einblicke in die Welt des Yoga und helfen, das Verständnis für diese ganzheitliche Disziplin zu vertiefen.
Bhutan, das kleine Königreich im Himalaya, ist als „Land des Donnerdrachens“ bekannt und verzaubert Reisende mit seiner unberührten Natur, buddhistischen Kultur und dem Fokus auf Glück und Achtsamkeit. Bhutan hat sich durch eine besonders nachhaltige Tourismuspolitik einen einzigartigen Platz als Reiseziel geschaffen und bietet eine Alternative zu überlaufenen, hektischen Urlaubsorten. Doch was macht Bhutan als Destination für „mindful living“ aus, und was können Reisende von einem Besuch dort lernen?
Ab dem 23. November 2024 wird das Palm Springs Art Museum in der Ausstellung „David Hockney: Perspective Should Be Reversed“ beinahe 200 Werke dieses visionären Künstlers zeigen.
Die Rehmannia Root Crafts Exhibition Hall ist einer wichtigen Heilpflanze der Traditionellen Chinesischen Medizin gewidmet. Der durchdachte Kuppelbau von Luo Studio basiert auf einer kosteneffizienten Konstruktion aus standardisierten Bauhölzern.
Hed Mayner, ein in Israel geborener Designer, hat sich mit seinem einzigartigen Ansatz in der Männermode schnell einen Namen gemacht. Mit einem Hintergrund, der traditionelle Schneiderkunst mit einem Faible für israelischen Streetstyle verbindet, bringt Mayner eine frische Perspektive in die Modewelt. Er ist bekannt für seine oversized, voluminösen Silhouetten, die traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Eleganz in Frage stellen, und seine Designs sind gleichermaßen für Männer und Frauen ansprechend.
Jay Shetty ist vieles: ein ehemaliger Mönch, Bestsellerautor, Podcast-Host und vor allem ein leidenschaftlicher Vermittler von Weisheit für eine moderne Welt, die oft nach Orientierung sucht. Sein Name steht für Achtsamkeit und Lebenskunst, und seine Botschaft erreicht Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus alten spirituellen Traditionen und einer frischen, zeitgemäßen Perspektive hat Jay Shetty eine neue Art von Mentorship geschaffen – eine, die es versteht, mit den Herzen und Köpfen einer globalen Community in Resonanz zu treten.
Zu ihrem 20. Jubiläum (2023) hat die portugiesische Winzergruppe zwei außergewöhnliche Weine kreiert: einen Rotwein und einen Tawny-Port. Diese besonderen Cuvées, die jeweils aus den besten Fässern der fünf Weingüter vermählt wurden, verdienten einen besonderen Auftritt. Die Ausschreibung dafür gewann die Linzer Kreativagentur upart. Ihr Design für Etiketten und Verpackung der wertvollen Weine wurde nun mit dem Österreichischen Staatspreis für „Smart Packaging 2024“ ausgezeichnet.
Im Jahr 2025 verspricht die Tate Modern ein außergewöhnliches Programm mit Ausstellungen, die die Vielfalt und Innovationskraft der Kunst weltweit feiern. Von wegweisenden Retrospektiven bis hin zu immersiven Installationen – ein Ausblick auf das kommende Jahr.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, suchen viele von uns nach Ruhe und Klarheit. „Mindful Living“ bedeutet, bewusst im Moment zu leben und zeigt uns den Weg nach innen, wo der wahre Frieden liegt. Traditionen wie der Buddhismus und Hinduismus erinnern uns daran, dass Glück nicht im Außen zu finden ist, sondern in der Achtsamkeit und Stille.
Das jüngste Projekt von Pierattelli Architetture wurde vom Konzept des „White Cube“ inspiriert und ist als „neutrale Box“ konzipiert, die sich nahtlos in das üppige Grün einfügt.
Verhaltensänderung gehört zu den größten Herausforderungen für Menschen, selbst wenn negative Konsequenzen für das eigene Wohl oder das Umfeld bestehen. Ob schlechte Essgewohnheiten, mangelnde Bewegung oder emotionale Reaktionsmuster – es ist erstaunlich schwer, ungesunde Verhaltensweisen dauerhaft zu ändern. Neueste Forschungsergebnisse aus der Psychologie und Neurowissenschaft sowie Einsichten aus spirituellen Lehren bieten spannende Ansätze, um zu verstehen, warum wir in bestimmten Mustern gefangen bleiben und wie wir sie durchbrechen können.













